Corona, das Klima und kein Ende des Schreckens
Corona ist nur der Anfang. Es kommt noch mehr und vielleicht noch Schlimmeres, warnen die Autoren des Davoser Weltwirtschaftsforums. Die […]
Corona ist nur der Anfang. Es kommt noch mehr und vielleicht noch Schlimmeres, warnen die Autoren des Davoser Weltwirtschaftsforums. Die […]
Vonseiten der Politik werden umfangreiche Maßnahmen getroffen, um die Erkrankung, die durch das neuartige Coronavirus ausgelöst wird, einzudämmen. Laut Fachleuten […]
Am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung nimmt zurzeit ein weiteres vom BMBF gefördertes Vorhaben im […]
Hitzerekorde und lang anhaltende Trockenheit setzen der Landwirtschaft weltweit immer stärker zu. Auch in Deutschland gefährden Dürren inzwischen eine ertragreiche […]
Wenn die Gartenschläfer in diesen Wochen ihren Winterschlaf beenden, halten auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bunds für Umwelt und Naturschutz […]
Der Energieverbrauch von Industrie und Privathaushalten fällt oft nicht zeitlich mit der Energieerzeugung durch Wind, Sonne oder Wasser zusammen. In […]
Welche Medien und Plattformen nutzen die Menschen, um sich in der Corona-Krise zu informieren und welchen Eindruck haben sie von […]
In den offenen Meeren der gemässigten Klimazone machen grosse Raubfische wie Thunfische oder Haie intensiver Jagd auf Beute als in […]
Eine Stellungnahme von Prof. Dr. Jörg Hoffmann: Die Welt ist ein kybernetisches System. Die Kybernetik ist die Lehre von den […]
Gelingt es nicht, die Ressource Phosphor nachhaltiger zu nutzen, steuert die Menschheit auf eine ernste Krise zu: Als Nährstoff für […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)