
Auch interessant:
Unterschiedliche Wahrheiten über Nanopartikel im Pflanzenschutz und in Düngern
Künstliche Photosynthese für den wachsenden Nahrungsmittelbedarf
Die Milch macht’s: Kompetenznetzwerk stellt Abschlussbericht vor
Transparenz für Verbraucher und Chance für regionale Landwirte
Neues Anbausystem zieht Salat aus behandeltem kommunalem Abwasser
Grün, jung, innovativ: DBU gibt Startups Rückenwind
Senckenberg: Forschung für die europäische Artenvielfalt
Braune Hundezecke gesucht: Uni Hohenheim forscht an eingewanderter Zeckenart
Protein-Baustein hilft atmosphärisches CO2 zu binden
Aquakultur sorgen für mehr Stickstoff in die Nahrungskette
Begünstigen Umweltschadstoffe Parkinson und Alzheimer?
Der Klimawandel bringt Wälder zunehmend unter Druck