
„The Russian War and Genocide Debates: From Chechnya to Syria into Ukraine“
Online-Reihe
Dienstag, 28. Februar 2023, 16.00 Uhr – 17.45 Uhr
mit: Uğur Ümit Üngör (University of Amsterdam)
In der englischsprachigen Reihe „Osteuropastudien in Zeiten des Umbruchs neu denken“ werden über den Viadrina-Lehrstuhl Entangled History of Ukraine überregionale Perspektiven der Osteuropaforschung in Zeiten des Wandels und Umbruchs diskutiert.
Ort: online via Zoom
Zoom-Meeting
Livestream via YouTube
Auch interessant:
Die Ackerbohne als globale Eiweißpflanze
Wie aus Dörfern Metropolen wurden
Konzeptstudie und Prototyp für biologisch abbaubaren Kunststoffersatz
Vom Pflanzenrest zum Biotreibstoff
Ausbreitung neuer ozonschädigender Substanzen in die Stratosphäre
Fraunhofer: Laserkolloquium Wasserstoff
Mögliche Folgen von Dürren schneller erkennen
Biogas-Rohstoffe und die Biogas-Speicher als „Batterien“ für die Stromversorgung
UBA: Emissionen sanken 2020 um 41 Prozent gegenüber 1990
MCC: Deutsche Politik redete Kohle jahrzehntelang schön
Positionspapier und Forschungsprogramm zum Recycling von Kunststoffen
Museum für Naturkunde: digitize!