1. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 30. Juni 2025 ] Großwärmepumpen als Baustein klimaneutraler Fernwärme Aktuelles
  • [ 30. Juni 2025 ] Wie sich Ameisen aktiv vor Wasserverlust schützen Aktuelles
  • [ 30. Juni 2025 ] Hitzetipps der Herzstiftung für ältere Menschen und Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen Aktuelles

Energieeffizienz und Klimaschutz an Hochschulen

12. Februar 2024 DieLinde Redaktion
Quelle: Die Linde

33 Monate erforschte das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) zusammen mit neun Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) Klimaschutz und energieeffiziente Maßnahmen an deutschen HAW. Gefördert wurde das im Mai 2021 gestartete Projekt von der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Als Ergebnis wurde, neben einem Projektbericht, eine öffentliche Datenbank entwickelt, die allen Nutzern Tipps und Anregungen für erfolgreiche Klimaschutzmaßnahmen zur Verfügung stellt.

Obwohl HAW inhaltlich und zahlenmäßig eine zunehmend hohe Bedeutung in der deutschen Hochschullandschaft haben, mangelt es vielerorts an nötigen Ressourcen und modernen Verwaltungsprozessen. Zudem existieren keine auf den Hochschultyp HAW zugeschnittenen Strategien, die sie in ihren Bemühungen unterstützen, umfassende Klimaschutzaktivitäten oder energieeffiziente Maßnahmen durchzuführen.

Das Projekt „Energieeffizienz und Klimaschutz an Hochschulen für angewandte Wissenschaften“ sollte diese Lücke schließen und den beteiligten Hochschulen nicht nur Raum für Austausch und Diskussionen bieten, sondern auch den derzeitigen Status Quo sowie Problematiken und Herausforderungen dokumentieren. Neben Erfolgen und „Good Practices“ wurden auch Misserfolge und Rückschläge bei der Umsetzung von Klimaschutzaktivitäten dokumentiert und analysiert.

Die untersuchten Maßnahmen sind nicht nur Bestandteil des abschließenden Projektberichtes, sondern wurden auch in einer umfangreichen Datenbank gesammelt, die über 60 Klimaschutzprojekte umfasst. Diese können nach Typ, Zeitraum, Bewertung oder Handlungsfeld gefiltert werden und dienen so allen Nutzern als Inspiration und Hilfestellung für den Aufbau geeigneter Klimaschutzmaßnahmen an ihrer eigenen Einrichtung.

 

Im Spotlight

Wie sich Ameisen aktiv vor Wasserverlust schützen

Aktuelles

  • Großwärmepumpen als Baustein klimaneutraler Fernwärme
    30. Juni 2025
  • Wie sich Ameisen aktiv vor Wasserverlust schützen
    30. Juni 2025
  • Hitzetipps der Herzstiftung für ältere Menschen und Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    30. Juni 2025
  • Wie die Politik die „Bankability“ grüner Investitionen stärken kann
    30. Juni 2025
  • Drei neue, an Extremklima des Altiplano angepasste Quinoa-Sorten durch KI
    30. Juni 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)