
In unserer neuen Rubrik „Corona-Krise“ möchten wir Informationen und Meinungen präsentieren, die in den Hauptmedien so zur Zeit keinen Platz finden können. Gesundheitsthema ist zwar nicht der eigentliche Fokus unseres Internetmagazin, aber wir fühlen uns unseren Partnern in den Hochschulen verpflichtet, so gut wie möglich, auch diese Inhalte zu transportieren und eine zusätzlich Brücke zu unseren Lesern zu bauen!
Wir beginnen heute mit einem Beitrag von Prof. Dr. Dr. med. habil. Dr. phil. Dr. theol. h. c. Eckhard Nagel, Direktor des Instituts für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften der Universität Bayreuth
Auch interessant:
Koordinationsstelle für ein bundesweites Netzwerk von Ackerbaubetrieben gesucht
Solarenergie aus der Hauswand
Distelfalter auf Deutschlandtour
Bauernhoffahrten Vom Acker in den Mund!
Lausitz: Die Veränderung geht von den Menschen aus
FH Bielefeld: Ungiftige, wiederverwendbare Farbstoffsolarzelle
Besser baden dank digitaler Datenbank
Wie arktische Seen zum Klimawandel beitragen
Cellulosefasern gegen den Klimawandel
Schokolade und Pesto statt Kohle und Stahl
„Green Chemistry“ aus heimischen Rohstoffen
Experten erläutern die Ergebnisse des Weltklimarats