
Schätzungsweise 300.000 Saisonarbeitskräfte werden der deutschen Landwirtschaft durch den coronabedingten Einreisestopp fehlen. Das jedenfalls lässt sich aus den Zahlen der vergangenen Jahre schließen. Im letzten von der Statistik erfassten Jahr waren es 286.000 – das entspricht fast einem Drittel der Beschäftigten in der Landwirtschaft. Der Deutsche Bauernverband hat daher, in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, das Portal daslandhilft.de ins Leben gerufen, auf welchem BürgerInnen ihre Hilfe anbieten können.
Auch interessant:
Forschungsdrohnen kartieren Bäume und finden Hitzeinseln
Bundesamt findet weniger Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln
Revolutionärer Filter für mehr Umweltschutz
Holz könnte Emissionen vermeiden ohne Ackerland zu brauchen
Haustiere können sich doch mit Coronavirus infizieren
Die Rückkehr der Luchse
Neues Verfahren: Carbon Black aus Autoreifen recyceln
So klimaschädlich sind Rind, Geflügel und Schwein
Solidarität mit der Ukraine: Hochschule München nimmt 50 Studierende auf
Gewässerschutz hochhalten - europaweit
Das Insektensterben ist in der Politik angekommen!
Praxisforschungsnetzwerk Ökolandbau Hessen gestartet