
Während der wirtschaftliche Shutdown durch die Corona-Pandemie kurzfristig für die Erreichung der deutschen Klimaziele 2020 sorgen kann, bleibt der Umgang mit dem Klimawandel wegweisend für die deutsche Wirtschaft. Das heute erschienene DossierPlus von Statista betrachtet die enormen Potenziale der deutschen „Green Economy“. Denn nachhaltiges Wirtschaften ist auch ein Wettbewerbsvorteil, nicht nur weil ein grünes Image Kunden zieht. Schließlich lehnen rund 58 Prozent der Deutschen auch in der Corona-Krise eine Lockerung der Klimaschutzmaßnahmen ab. Weiter unter: https://de.statista.com/presse/p/green_economy/?utm_so
Auch interessant:
Der Rothirsch in der Überzahl
Luftverschmutzung auch unterhalb des Limits gefährlich
Pflanzentausch und Biodiversität
Ein Enzym-System für die Wasserstoff-Wirtschaft
Pflaumenblattsauger geht im Winter auf Nadelbaum-Diät
Schlechtes Vorbild: G20-Staaten gefährden Umsetzung der UN-Entwicklungsziele
Urgetreide macht Weihnachten besser
Wann haben Erwachsene zuletzt in Ihrer Freizeit gestreikt?
Hochschule Hof macht Holzreststoff nutzbar
Online: Wie gelingt die Energiewende?
Ernährung und Biodiversität
Thomas Lemke in den Bioökonomierat berufen