
Osnabrück. Die Osnabrücker Unternehmerinitiative „Klima-Frieden“ will in Stadt und Landkreis durch neue, so vorher noch nicht angedachte Kooperation zwischen Unternehmen, die Stadt und unsere Region nachhaltiger und widerstandsfähiger machen.
In Kooperation mit der Stadt Osnabrück, den Gemeinden und dem Landkreis sollen in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Energie und Mobilität Fortschritte für die Region erreicht werden. Darüber hinaus will die Initiative sich auch des inneren, des sozialen Friedens in der Region und der Verbesserung der Umwelt-Bildung annehmen.
Auch interessant:
Erdüberlastungstag: Deutschland wirtschaftet als gäbe es drei Erden
Nachhaltige Landwirtschaftspolitik für Bienen, Boden und Klima
Zu Besuch in Ostenfelde: „Heimat ist ja nicht nur was für Weißhaarige!“
ING-Studie: Im Dilemma zwischen Wachstum und Nachhaltigkeit
Kontaktstelle Agrarmeteorologie gegründet
Klimawandel fördert Ausbreitung höherwüchsiger Pflanzen in der Arktis
NABU: Dürre-Nothilfen notwendig – aber Umbau der Landwirtschaft muss folgen
Alpenflora im Klimawandel
Bibliothek des Agrarwissenschaftlers Theodor von der Goltz geht online
Transport- und Logistiksektor sieht den Klimawandel als wichtigstes Thema
Erbgut des Brotweizens entschlüsselt
Die Zukunft des Essens