
Osnabrück. Die Osnabrücker Unternehmerinitiative „Klima-Frieden“ will in Stadt und Landkreis durch neue, so vorher noch nicht angedachte Kooperation zwischen Unternehmen, die Stadt und unsere Region nachhaltiger und widerstandsfähiger machen.
In Kooperation mit der Stadt Osnabrück, den Gemeinden und dem Landkreis sollen in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Energie und Mobilität Fortschritte für die Region erreicht werden. Darüber hinaus will die Initiative sich auch des inneren, des sozialen Friedens in der Region und der Verbesserung der Umwelt-Bildung annehmen.
Auch interessant:
Neue Materialkonzepte für das Batterierecycling
Soziale Distanzierung braucht eine psychologische Abfederung
Deutschland kann 2030 frei von Kohle sein
Biologisch abbaubare weiche Roboter imitieren Pflanzensamen zur Überwachung von Boden- und Luftquali...
Corona-Krise wird Urbanisierung nicht dauerhaft abschwächen
Plastik ist nicht gleich Plastik
"Die Entwicklung zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft wird auch unsere Städte weiter verände...
Cittaslow Land-Markt in Bad Essen
„Herausforderung für die Weltgesellschaft“
Handbestäubung von landwirtschaftlichen Nutzpflanzen
Praxisforschungsnetzwerk Ökolandbau Hessen gestartet
Studie zu den Gestehungskosten für Strom aus erneuerbaren Energien