
Am 01. Juli hat Deutschland für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Ein großer Teil der Deutschen (50 Prozent) findet laut einer aktuellen ARD-Umfrage, dass der Klimawandel eines der Schwerpunktthemen sein sollte, auf den sich Deutschland in dieser Zeit konzentrieren sollte. Die Bewältigung der Corona-Folgen wurde erst als zweitwichtigstes Thema genannt (39 Prozent). Weiter: https://de.statista.com/infografik/22197/umfrage-zu-schwerpunktthemen-der-deutschen-eu-ratspraesidentschaft/?utm_source=Statista+Global&utm_campaign=0739571b83-All_InfographTicker_daily_DE_AM_KW28_2020_Mo_&utm_medium=email&utm_term=0_afecd219f5-0739571b83-297752389
Auch interessant:
Langzeitstudie: Immer mehr Deutsche sorgen sich um Klima und Umwelt
Der Rothirsch in der Überzahl
Start der Expedition Erdreich
Der Maulwurf ist im kommenden Jahr ganz weit vorne
Neue Energieumwandlungsschicht für Biosolarzellen
In Bozen geht es um den ganzen Apfel
Süßwasser im Wattenmeer
BdB fordert Klimabäume auch für die Stadt und die freie Natur
Windenergieanlage: ökologisch und ökonomisch optimiert
Phosphor zurückgewinnen: Forschung an der FH Münster
Neue Studie: Straßenbäume helfen gegen Depressionen
Gartenhummeln bestäubt effizienter als Honigbiene