
Artikel von DieLinde Redaktion


Datenaustausch im Energiesystem sichern
Das erklärte Ziel der Dekarbonisierung der Stromversorgung kann nur erreicht werden, indem mehr regenerative Energien dezentral eingespeist werden. Damit werden […]

Die drängende Frage ist: Wie widerstandsfähig ist die Erde?
Um die Resilienz der Erde zu verstehen, modellieren Forschende der ETH Zürich Klimaveränderungen längst vergangener Zeiten. Und sie zeigen: Pflanzen […]

Wer werden die wichtigsten Treiber einer Wasserstoffwirtschaft sein?
Europa wird einen Mindestbedarf von 700 TWh Wasserstoff in 2050 haben. Stahl- und Chemieindustrie werden dann die großen Treiber einer […]

Der Klimawandel erzwingt Hitze- und Gesundheitsschutz
Das vergangene Jahr war das wärmste in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Besonders im Juli und September gab es Hitzerekorde. […]

E-Mobilität: Es mangelt an Informationen und Kaufbereitschaft
Die Deutschen halten Anstrengungen im Klimaschutz weiterhin für wichtig. Die Einschätzung, dass Maßnahmen im Energie- und Mobilitätssektor einen Beitrag zur […]

Klimawandel: Nur wenige Baumarten haben eine Chance
Europas Wälder wurden durch den Klimawandel bereits stark in Mitleidenschaft gezogen. Durch Dürre und Borkenkäfer sind bereits tausende Hektar an […]

KI Potenziale für die Agrar- und Lebensmittelbranche ermittelt
Am 25. und 26. April 2024 fand die offizielle Abschlussveranstaltung der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten KI-Projekte […]

Starker Anschub für die Plasmaforschung
Mit einer Förderung in Millionenhöhe durch den Bund und das Land Mecklenburg-Vorpommern stärkt das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie (INP) […]

Digitalisierung als Chance und Herausforderung in der Logistik
Geopolitik, der Klimawandel oder neue Technologien: die massiven Veränderungen unserer Zeit verlangen auch von der Logistik-Branche eine umfassende Transformation. Die […]