6. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles

Artikel von DieLinde Redaktion

Aktuelles

Die Urbanisierung verändert die Mauereidechsen

24. September 2025 DieLinde Redaktion

Straßen, Mauern, Beton, die Stadt wirkt wie ein unwirtlicher Lebensraum. Doch manche Tiere kommen erstaunlich gut mit ihr zurecht. Die […]

Aktuelles

Wechselwirkungen zwischen Pflanzen, Klima und Umwelt

24. September 2025 DieLinde Redaktion

Die weltweiten CO2-Emissionen sind unter anderem durch die Verbrennung fossiler Energieträger auf ein bisher unerreichtes Maß gestiegen. Das wirkt sich […]

Aktuelles

Schmetterlinge: Indikatoren für den Zustand der Biodiversität

23. September 2025 DieLinde Redaktion

Ein Ziel der 2024 in Kraft getretene EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur ist es, den Artenschwund zu stoppen und wichtige […]

Aktuelles

Was bewirkt Solarstrom in Entwicklungsländern?

22. September 2025 DieLinde Redaktion

Eine warme Mahlzeit – dafür feuern rund zwei Milliarden Menschen weltweit täglich den Herd an. Und zwar buchstäblich. Sie kochen […]

African Science

Wie wirkt der Klimawandel auf die Pflanzenvielfalt in den Gebirgszügen Afrikas?

22. September 2025 DieLinde Redaktion

Ein von der Universität Passau geleitetes Projekt mit afrikanischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zeigt, in welchem Ausmaß die Pflanzengemeinschaften in den […]

Aktuelles

Prüfung neuer Klimainstrumente auf Praxistauglichkeit

22. September 2025 DieLinde Redaktion

Climate Smart Research (CSR) bringt 33 Partner aus 26 Ländern zusammen, um die europäische Landwirtschaft klimaresistenter und nachhaltiger zu machen. […]

Aktuelles

Vielfalt ist eine Überlebensstrategie

19. September 2025 DieLinde Redaktion

Angesichts des Klimawandels und zunehmender Dürren steht der Amazonas-Regenwald unter immer größerem Druck. Eine neue Studie von Senckenberg-Forschern zeigt, dass […]

Aktuelles

Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?

18. September 2025 DieLinde Redaktion

Die steigenden Energiepreise und die begrenzten Ressourcen stellen die Baubranche vor große Herausforderungen. Gleichzeitig gewinnen natürliche Materialien an Bedeutung, um […]

Aktuelles

Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?

18. September 2025 DieLinde Redaktion

Die Erhöhung der Baumartenvielfalt gilt als Strategie, um Wälder klimaresilienter zu machen. Eine neue internationale Studie unter Leitung der Universität […]

Aktuelles

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

18. September 2025 DieLinde Redaktion

Ölkontaminationen gefährden die Umwelt. Auf dem Meer, im Süßwasser, in Wäldern und auf der Straße kann Erdöl erhebliche Schäden anrichten. […]

Beitragsnavigation

« 1 … 10 11 12 … 702 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025
  • Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau
    6. November 2025
  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)