13. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 13. Oktober 2025 ] FBN-Studie: Nanoplastik dringt in Nutztierzellkulturen ein Aktuelles
  • [ 10. Oktober 2025 ] Neuer Forschungsansatz für Solar-Brennstoff Aktuelles
  • [ 10. Oktober 2025 ] Wie wurde die Wirkung von REDD+ gemessen? Aktuelles

Artikel von DieLinde Redaktion

Aktuelles

Hitzeaktionstag 2025: Gemeinsam Verantwortung übernehmen

3. Juni 2025 DieLinde Redaktion

Städte werden immer wärmer – eine Folge des Klimawandels und fortschreitender Urbanisierung. Der sogenannte Wärmeinsel-Effekt, bei dem Gebäude und versiegelte […]

Aktuelles

Umweltschonende Aufbereitung der gefragten Metalle

3. Juni 2025 DieLinde Redaktion

Wasserstoff-Elektrolysezellen enthalten unter anderem sogenannte Selten-Erd-Metalle. Hat eine Elektrolysezelle ihren Dienst getan, landen die darin verbauten Materialien aktuell im Stahlschrott. […]

Aktuelles

Historische Strukturen beherbergen eine überraschend große Artenvielfalt

2. Juni 2025 DieLinde Redaktion

In den ruhigen Bergdörfern des nordportugiesischen Peneda-Gerês-Nationalparks haben jahrhundertealte steinerne Wasserbecken und Bewässerungskanäle eine überraschende neue Bestimmung gefunden: Einst im […]

Aktuelles

Eine neue Ära der Pflanzenbiotechnologie

2. Juni 2025 DieLinde Redaktion

Das visionäre Forschungsprojekt SyncSol zur Optimierung von Pflanzengenomen wird mit 9,1 Millionen Pfund (ca. 11 Millionen Euro) von der britischen […]

Aktuelles

Mikroorganismen auf Sandkörnern bilden sauerstofffreie Mikronischen

2. Juni 2025 DieLinde Redaktion

Manche Mikroben, die auf Sandkörnern leben, verbrauchen den gesamten Sauerstoff in ihrer Umgebung. Ihre Nachbarn, für die kein Sauerstoff mehr […]

Aktuelles

Produktion von grünem Wasserstoff in Afrika wird teuer als erwartet

2. Juni 2025 DieLinde Redaktion

Um Europas Bedarf an Grünem Wasserstoff zu decken, setzen Politik und Wirtschaft auf die Produktion in Afrika. Eine Studie unter […]

Aktuelles

Neue Einblicke in natürliche Kohlenstoffspeicherung

30. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Jährlich wandeln Meeresalgen etwa fünfmal so viel Kohlendioxid in Polysaccharide – sogenannte Glykane – um, wie weltweit durch die Verbrennung […]

Aktuelles

Planspiel für den Katastrophenfall

30. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Eine Stadt versinkt im Hochwasser: Straßen sind unpassierbar, Häuser geflutet, die Infrastruktur ist teilweise lahmgelegt – und die Lage chaotisch […]

Aktuelles

39 Prozent der weltweiten Gletschermasse verschwinden

30. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Wenn globale Temperaturen um 2,7 Grad Celsius steigen – das entspricht der aktuellen Klimapolitik – wird nur ein Viertel der […]

Aktuelles

Untersuchung der Ökosysteme der arktischen Tiefsee

30. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, startete das Forschungsschiff Polarstern von Bremerhaven aus Richtung Arktis. Das Ziel der 95 Expeditionsteilnehmenden […]

Beitragsnavigation

« 1 … 25 26 27 … 696 »
Im Spotlight

Wie wurde die Wirkung von REDD+ gemessen?

Aktuelles

  • FBN-Studie: Nanoplastik dringt in Nutztierzellkulturen ein
    13. Oktober 2025
  • Neuer Forschungsansatz für Solar-Brennstoff
    10. Oktober 2025
  • Wie wurde die Wirkung von REDD+ gemessen?
    10. Oktober 2025
  • Weniger CO2-Emissionen durch Free-Flow-Parksysteme
    10. Oktober 2025
  • Erster Testlauf eines neuartigen Gezeitenkraftwerkes
    9. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)