17. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. September 2025 ] Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer Aktuelles
  • [ 17. September 2025 ] Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups Aktuelles
  • [ 16. September 2025 ] Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille Aktuelles

Artikel von DieLinde Redaktion

Aktuelles

Wie resilient ist unsere Lebensmittelversorgung?

28. September 2021 DieLinde Redaktion

Zeitweise leere Regale während der Corona-Krise zeigten, dass die Antwort auf diese Frage dringlicher denn je ist. Eine garantierte Versorgung […]

Aktuelles

Nachhaltige Wasserstoffgewinnung auf See

28. September 2021 DieLinde Redaktion

Die Offshore-Windenergieanlagen der Zukunft produzieren keine Elektronen, sondern Moleküle. Autarke Einheiten aus Windenergieanlage und integriertem Elektrolyseur stellen Grünen Wasserstoff im […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Warum China in den Klimaschutz investiert

28. September 2021 DieLinde Redaktion

China verursacht weltweit am meisten Kohlendioxid (CO2) und trägt so maßgeblich zur Klimaerwärmung bei. Doch mittlerweile investiert die Volksrepublik stark […]

Aktuelles

Bio-Milch mit Umweltvorteil

28. September 2021 DieLinde Redaktion

Milch, die in ökologischer Landwirtschaft erzeugt wurde, ist aus Umweltsicht vorteilhafter als konventionell erzeugte Milch. Der weitgehende Verzicht auf Pflanzenschutzmittel […]

Aktuelles

Offshore-Technologien für grünen Wasserstoff

28. September 2021 DieLinde Redaktion

Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU nimmt bei der Erforschung effizienter Wasserstoff-Technologien eine führende Rolle ein. Zuletzt starteten mit […]

Aktuelles

„Im Jahr 2050 sind circa 40 Prozent mehr Menschen Gefahren durch Wirbelstürme ausgesetzt sind“

27. September 2021 DieLinde Redaktion

Die Erhöhung von einem auf zwei Grad Celsius globale Erwärmung könnte dazu führen, dass ca. 25 Prozent mehr Menschen durch […]

Aktuelles

Wie anpassungsfähig sind Ökosysteme gegenüber Klima- und Umweltveränderungen?

27. September 2021 DieLinde Redaktion

Um zu ermitteln, wie anpassungsfähig ein Ökosystem gegenüber Klima- und Umweltveränderungen ist, hat ein internationales Forscherteam drei Schlüsselindikatoren ermittelt, welche […]

Aktuelles

BMEL: Modellvorhaben für die Vergärung von Wirtschaftsdüngern

27. September 2021 DieLinde Redaktion

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat einen neuen Aufruf zur Förderung für Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) veröffentlicht, die […]

Aktuelles

High-Tech-Gewächshaus für Klimaforschung & Bioökonomie

27. September 2021 DieLinde Redaktion

Mehr Forschung auf weniger Platz: Das bringt das neue Phytotechnikum der Universität Hohenheim in Stuttgart. Das zweischiffige High-Tech-Gewächshaus mit computergesteuerter, […]

Aktuelles

Wie durchdringen Fluide Meeressedimente?

24. September 2021 DieLinde Redaktion

Mit dem BRIESE-Preis für Meeresforschung 2020 würdigt die Jury die herausragende Forschung von Dr. Christoph Böttner zu der Frage, wie […]

Beitragsnavigation

« 1 … 401 402 403 … 691 »
Im Spotlight

Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert

Aktuelles

  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025
  • Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups
    17. September 2025
  • Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille
    16. September 2025
  • „Doch das Mikroplastik verschwindet nicht.“
    16. September 2025
  • Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert
    16. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)