
„KlimaAllianz Dorfentwicklung und Landwirtschaft“
Gemeinsam für das Klima eintreten und die Klimabilanz verbessern. Das wollen, so das niedersächsische Landwirtschaftsministerium in einer Pressemitteilung, Vertreter der […]
Gemeinsam für das Klima eintreten und die Klimabilanz verbessern. Das wollen, so das niedersächsische Landwirtschaftsministerium in einer Pressemitteilung, Vertreter der […]
Es ist einer der thematischen Schwerpunkte des KI-Campus der Universität Osnabrück: die Digitalisierung der Landwirtschaft, also die Vernetzung und datentechnische […]
Das „Healthy Crops“-Forschungskonsortium, das von Humboldt-Professor Wolf B. Frommer von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) geleitet wird, entwickelt Werkzeuge, um Bakterienbrand […]
Die Erosion von Böden reduziert die Produktivität von Ökosystemen, sie verändert die Nährstoffkreisläufe und sie wirkt sich damit direkt auf […]
Welche Veränderungen verursacht der Klimawandel in den Naturschutzgebieten der Erde? Das haben die Forscher Severin Irl (Goethe-Universität Frankfurt), Samuel Hoffmann […]
Vor allem junge Leute zwischen 18 und 29 Jahren verlagern ihren Wohnort – und zwar ganz überwiegend in die Städte. […]
Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19:00 bis 20:00 Uhr Regionalität ist ein Megatrend. So legen 57 Prozent der Konsumenten beim Einkauf „häufig“ Wert […]
Weltweit werden jedes Jahr 74,7 Millionen Tonnen Raps geerntet und 28 Millionen Tonnen Rapsöl hergestellt. Raps ist die zweitwichtigste Ölsaat […]
Baden-Württemberg will aktiv werden, um das Insektensterben zu stoppen. Als Reaktion auf das Volksbegehren „Rettet die Bienen“, das mit sehr […]
Kohlendioxid, das durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe in die Atmosphäre gelangt, führt zu einer Erwärmung der Erde, einer Versauerung der […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)