12. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 10. Oktober 2025 ] Neuer Forschungsansatz für Solar-Brennstoff Aktuelles
  • [ 10. Oktober 2025 ] Wie wurde die Wirkung von REDD+ gemessen? Aktuelles
  • [ 10. Oktober 2025 ] Weniger CO2-Emissionen durch Free-Flow-Parksysteme Aktuelles

Artikel von DieLinde Redaktion

Aktuelles

Ölpalmplantagen führen zu stärken Kohlenstoffemissionen. 

3. Juli 2018 DieLinde Redaktion

Palmöl gehört zwar zu unserem Alltag – es wird für Lebensmittel, Kosmetika und als Biokraftstoff verwendet. Die ökologischen und sozialen […]

Aus den Regionen

Mecklenburg-Vorpommern: Ärztliche Versorgung auf dem Land

30. Juni 2018 DieLinde Redaktion

In Mecklenburg-Vorpommerns Landtag ist am gestrigen Freitag die ärztliche Versorgung auf dem Land diskutiert worden. „Um die Allgemeinmedizin aufzuwerten, wurden […]

Aktuelles

Einfluss der CO2-Aufnahme auf den pH-Wert des Meeres

30. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Ozeane nehmen mehr als 40% des vom Menschen verursachten Treibhausgases CO2 aus der Atmosphäre auf. Dadurch sinkt der pH-Wert des […]

International

Grüne Infrastruktur als Zukunftschance für Regionalentwicklung

29. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Das Projekt MaGICLandscapes am Department für Botanik und Biodiversitätsforschung der Universität Wien beschäftigt sich mit der Erfassung und dem Schutz […]

Aktuelles

Durchbruch bei Suche nach Alternative zum Kükentöten

28. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Aus wirtschaftlichen Gründen sterben jedes Jahr in Deutschland rund 50 Millionen männliche Küken, weil sie keine Eier legen und schlecht […]

Slider

NABU zur Halbzeit beim „Insektensommer“: Steinhummel auf Platz Eins

28. Juni 2018 DieLinde Redaktion

 Die Steinhummel führt die Liste der am häufigsten gemeldeten Insekten bei der NABU-Aktion „Insektensommer“ an. Auf den weiteren Plätzen folgen […]

Aktuelles

Dem Strukturwandel im ländlichen Raum mit Kultur begegnen

28. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Kleine und vielfach ehrenamtlich organisierte Kultureinrichtungen leisten einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen und demografischen Entwicklung ländlich geprägter Regionen Niedersachsens. Außerdem […]

Aus den Regionen

Was Bäume, Gesellschaft und Gewässer über das Klima sagen

27. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler erforschen Auswirkungen von Großwetterlagen auf das Ökosystem Wald, die Landnutzung und Gewässer:  Wie wirken sich Großwetterlagen auf bayerische Waldökosysteme aus? […]

Forschung und Wissenschaft

Nachhaltige Fischzucht am Viktoriasee

27. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Im EU-Projekt VicInAqua wird ein effizientes, flexibles und robustes System für Abwasserreinigung und -Wiederverwertung in Fischzucht und Bewässerung für die […]

Forschung und Wissenschaft

Neue Studie sieht die Luchse in Gefahr

26. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Studie legt nahe, dass Menschen den Raubkatzen im Grenzgebiet von Deutschland, Tschechien und Österreich stark zusetzen: Seit einigen Jahren breiten sich […]

Beitragsnavigation

« 1 … 680 681 682 … 696 »
Im Spotlight

Wie wurde die Wirkung von REDD+ gemessen?

Aktuelles

  • Neuer Forschungsansatz für Solar-Brennstoff
    10. Oktober 2025
  • Wie wurde die Wirkung von REDD+ gemessen?
    10. Oktober 2025
  • Weniger CO2-Emissionen durch Free-Flow-Parksysteme
    10. Oktober 2025
  • Erster Testlauf eines neuartigen Gezeitenkraftwerkes
    9. Oktober 2025
  • Hormone gegen die Trockenheit
    9. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)