11. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 10. Oktober 2025 ] Neuer Forschungsansatz für Solar-Brennstoff Aktuelles
  • [ 10. Oktober 2025 ] Wie wurde die Wirkung von REDD+ gemessen? Aktuelles
  • [ 10. Oktober 2025 ] Weniger CO2-Emissionen durch Free-Flow-Parksysteme Aktuelles

Artikel von DieLinde Redaktion

Aktuelles

Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer

12. September 2025 DieLinde Redaktion

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat gemeinsam mit namhaften Partner*innen aus Industrie und Forschung das Verbundprojekt OptiMP gestartet. […]

Aktuelles

Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ

12. September 2025 DieLinde Redaktion

Exzellente innovative Klimaforschung und inspirierendes Vorbild für Ressourcen-, Energie- und Umweltschutz in der rohstoffintensiven Zinkbranche: Diese Leistungen würdigt die Deutsche […]

Aktuelles

Die globale Erwärmung setzt die Wälder in Deutschland unter Stress

12. September 2025 DieLinde Redaktion

Durch Kombination von Satellitenbildern mit einer neuartigen genetischen Analyse konnte ein Forschungsteam unter Leitung des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums […]

African Science

Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus

11. September 2025 DieLinde Redaktion

Tausende Meter unter der Wasseroberfläche liegt eine Welt, die uns fremder ist als der Mond: die Tiefsee. Sie gilt als […]

Aktuelles

Bei der Rettung der Bergseen stößt die Technik an ihre Grenzen

11. September 2025 DieLinde Redaktion

Seit 50 Jahren wird der beliebte Bergsee Piburger See im Tiroler Ötztal wissenschaftlich überwacht. Eine nun veröffentlichte Studie unter der […]

Aktuelles

Baumrigolen entlasten bei Starkregen

11. September 2025 DieLinde Redaktion

Starke Bodenversiegelung bei gleichzeitig ungenügendem Retentions- und Versickerungspotenzial sorgt in Städten bei Starkregen für ein erhöhtes Verschmutzungs- und Überschwemmungsrisiko. Eine […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Klimakiller: Fossile Brennstoffe und Zement

10. September 2025 DieLinde Redaktion

Im vergangenen Juni war es in weiten Teilen Europas so heiß wie nie zuvor. Im Juli ächzte dann der Mittelmeerraum […]

Aktuelles

Forschende untersuchen Alkalinisierung mit Gesteinsmehl und gelöster Substanz

10. September 2025 DieLinde Redaktion

Mit einem Experiment in abgeschlossenen Meeresbehältern vor Gran Canaria untersuchen internationale Forschende unter Leitung des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel […]

Aktuelles

Refurbished statt neu – die zweite Chance fürs Smartphone

10. September 2025 DieLinde Redaktion

Positiv zu erkennen ist, dass ein Großteil (67 Prozent) der internationalen Handy-Nutzern Refurbished-Smartphone-Angebote kennt. Aber bei der Nutzerrate von einem […]

Aktuelles

Vorschläge für die Organisation nachhaltiger wissenschaftlicher Kongresse

10. September 2025 DieLinde Redaktion

Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) legt Vorschläge für die Organisation nachhaltiger wissenschaftlicher Kongresse und Veranstaltungen vor. „Wissenschaft lebt von […]

Beitragsnavigation

« 1 … 6 7 8 … 696 »
Im Spotlight

Wie wurde die Wirkung von REDD+ gemessen?

Aktuelles

  • Neuer Forschungsansatz für Solar-Brennstoff
    10. Oktober 2025
  • Wie wurde die Wirkung von REDD+ gemessen?
    10. Oktober 2025
  • Weniger CO2-Emissionen durch Free-Flow-Parksysteme
    10. Oktober 2025
  • Erster Testlauf eines neuartigen Gezeitenkraftwerkes
    9. Oktober 2025
  • Hormone gegen die Trockenheit
    9. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)