4. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen? Aktuelles
  • [ 3. November 2025 ] Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe Aktuelles

Artikel von DieLinde Redaktion

Aktuelles

Baustoffe nachhaltiger und günstiger produzieren

10. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Nachhaltige und günstige Baustoffe sind gefragter denn je. Hier setzt das Projekt »ZEROES« an: Die Projektpartner Betonwerk Büscher, Rohstoffbauwerke und […]

Aktuelles

Neue Entwicklung hilft Iridium einzusparen

9. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Mit einer am Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie (INP) in Greifswald entwickelten Membran-Elektroden-Anordnung (MEA) kann in Elektrolyseuren bis zu 95 […]

Aktuelles

Agrar-, Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften anpassen

9. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Weltweit leiden über 800 Millionen Menschen Hunger, etwa zwei Milliarden sind übergewichtig. Wie Nahrungsmittel heute produziert und verarbeitet werden, trägt […]

Aktuelles

Mit der App „Flora Incognita“ dem Klimawandel auf der Spur

9. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Ein Forschungsteam unter der Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und der Universität Leipzig hat einen Algorithmus entwickelt, […]

Aktuelles

Recycling essenziellen Rohstoffe für die Digitalisierung

9. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Ein kleines Molekül, das natürlich in Enzymen als Bindungsstelle für Metalle dient, erweist sich auch als nützlich, um bestimmte Seltenerdmetalle […]

Aktuelles

Projekt zu den Auswirkungen der Grundschleppnetz-Fischerei

8. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Am 16. Juli 2024 startet eine 19-tägige Forschungsfahrt in die Ostsee unter Leitung des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW), um […]

Aktuelles

Nie dagewesene Herausforderungen im Anthropozän

8. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Universität Bielefeld und Partner gründen Graduiertenschule am Max-Planck-Institut für Geoanthropologie: Die Max-Planck-Gesellschaft fördert mit fast 2,7 Millionen Euro die neue „International […]

Aktuelles

Handlungsempfehlungen für den Geothermie-Hochlauf

8. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Eine Grundvoraussetzung der Energiewende ist die Wärmewende. Die technologischen Entwicklungen der letzten Jahre weisen der Geothermie hierbei nun eine erweiterte […]

Aktuelles

Die Tropenwälder sind gefährdeter als bisher angenommen

5. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Tropenwälder sind für den Schutz der biologischen Vielfalt und des Klimas unerlässlich. Ihr Bestand geht durch Abholzung und Umwandlung für […]

Aktuelles

Projekt zur biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften

5. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Der Verlust der Artenvielfalt gehört zu den großen Herausforderungen unserer Zeit – auch und vor allem in den Agrarlandschaften. Bisher […]

Beitragsnavigation

« 1 … 95 96 97 … 701 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025
  • Neue Erkenntnisse zur Bewirtschaftung von Birkenplantagen
    3. November 2025
  • Paprika aus Spanien oder Paprika aus Deutschland?
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)