22. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 21. August 2025 ] Hirseanbau in Brandenburg Aktuelles
  • [ 21. August 2025 ] Neuentwicklung: Emissionsarmer Segelfrachter „Juren AE“ Aktuelles
  • [ 21. August 2025 ] Jüngere Wälder entnehmen weniger CO2 Aktuelles

Artikel von Michael Hafemann

Aktuelles

Verluste in Millionenhöhe durch geplante Wasserstofftankstellen?

19. August 2025 Michael Hafemann

Die Frage, ob Wasserstoff in allen Sektoren wirklich wirtschaftlich sinnvoll ist oder ob andere Lösungen (Elektrifizierung, Batterie, Wärme/Kälte, Abwärmenutzung) vorzuziehen […]

Aktuelles

Textilrecycling ausbaufähig und mit überraschenden Chancen

14. August 2025 Michael Hafemann

Seit Beginn des Wintersemesters 2023/2024 ist Mesut Cetin als Professor für Maschinen und Verfahren der Kreislaufwirtschaft faserbasierter Produkte an der […]

Aktuelles

Kohlenstoffsenke der europäischen Wälder nimmt ab

7. August 2025 Michael Hafemann

Wälder bedecken etwa 40 % des Territoriums der Europäischen Union (EU). Zwischen 1990 und 2022 haben sie etwa 10 % […]

Aktuelles

Deiche sind wahre Insektenautobahnen

6. August 2025 Michael Hafemann

Deiche sind für Bienen unverzichtbar, insbesondere wenn sie viele verschiedene Pflanzen- und Blumenarten beherbergen. Eine groß angelegte Zählung an 157 […]

Aktuelles

Höhere Pflanzenvielfalt hält kleine Bodentiere während Dürren aktiv

5. August 2025 Michael Hafemann

Die biologische Vielfalt schützt nicht nur das, was wir über der Erde sehen, sondern trägt auch zum Schutz der verborgenen […]

Aktuelles

Plattform für robbenfreundliche Küstenfischerei in Schweden

4. August 2025 Michael Hafemann

Die Push-up-Falle ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für die Küstenfischerei in Nordschweden, da sie Robben vom Fang fernhält. In der südlichen […]

Aktuelles

Landwirtschaftliche Abfälle zur Textilproduktion nutzen

17. Juli 2025 Michael Hafemann

Textilmaterialien auf Zellulosebasis können die Bekleidungsindustrie nachhaltiger machen. Derzeit werden Textilien auf Zellulosebasis hauptsächlich aus Holz hergestellt, aber eine Studie […]

Aktuelles

Hohe Schadstoffkonzentrationen im Meeresboden von Yachthäfen

14. Juli 2025 Michael Hafemann

In Schweden wurden in den vergangenen Jahren in Yachthäfen spezielle Waschplätze eingerichtet, um die durch Bootsanstrichfarben verursachten Umweltprobleme zu verringern. […]

Aktuelles

Vorhersagen zum Anstieg des Meeresspiegels verbessern

8. Juli 2025 Michael Hafemann

Meeresspiegel Forscher der Universität Kopenhagen haben einzigartige Einblicke in die Mechanismen gewonnen, die hinter dem Zusammenbruch der antarktischen Schelfeise stehen. […]

Aktuelles

Schweden: Neues Projekt zur Nutzung von biogenem CO₂

7. Juli 2025 Michael Hafemann

Das Projekt „ACCELERATE – Übergang zu und Ausbau der Nutzung von Bio-CO2“ erhält von der Stiftung für strategische Forschung (SSF) […]

Beitragsnavigation

1 2 … 27 »
Im Spotlight

Neuentwicklung: Emissionsarmer Segelfrachter „Juren AE“

Aktuelles

  • Hirseanbau in Brandenburg
    21. August 2025
  • Neuentwicklung: Emissionsarmer Segelfrachter „Juren AE“
    21. August 2025
  • Jüngere Wälder entnehmen weniger CO2
    21. August 2025
  • Der Klimawandel verändert die Spielregeln – auch für Mücken
    20. August 2025
  • Wie entwickelt sich die Hitzebelastung der Städte?
    20. August 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)