
Dramatische Veränderungen in der arktische Vegetation
Die globale Erwärmung führt zu raschen Veränderungen der Vegetation in der Arktis. Eine Studie die unlängst im Fachmagazin Nature veröffentlich […]
Die globale Erwärmung führt zu raschen Veränderungen der Vegetation in der Arktis. Eine Studie die unlängst im Fachmagazin Nature veröffentlich […]
Ansätze zur Sauerstoffanreicherung haben sich in Seen als erfolgreich erwiesen, aber ihre möglichen Nebeneffekte müssen sorgfältig untersucht werden, bevor sie […]
Eine an der Universität Helsinki durchgeführte Studie zeigt, dass im Zuge des Klimawandels Arten, die an ein warmes Klima angepasst […]
Das Waldwachstum in Schweden hat sich verlangsamt. Es wird angenommen, dass der Klimawandel eine Schlüsselrolle spielt – aber wie genau, […]
In der Theorie gibt es diverse Möglichkeiten zum Recycling von Textilien, durch die der ökologische Fußabdruck der Modeindustrie deutlich verringert […]
Biomasse ist derzeit die größte erneuerbare Energiequelle in der EU, aber die Klimastrategien konzentrieren sich meist auf andere Energiequellen. Eine […]
Die Kommunen spielen eine Schlüsselrolle bei der Förderung des Wohlbefindens der Einwohner, der Verhinderung des Verlusts der biologischen Vielfalt und […]
Tiny Forests sind kleine, dichte Wälder, die in städtischen oder suburbanen Gebieten angelegt werden, um die Biodiversität zu fördern, das […]
Eine der Meeresströmungen im Arktischen Ozean läuft Gefahr, in diesem Jahrhundert aufgrund des Klimawandels zu verschwinden, so eine Studie der […]
Die Klimaforschung hat viele Aspekte des Klimasystems und seine Reaktion auf den Anstieg des Kohlendioxid-Gehalts in der Atmosphäre richtig vorhergesagt. […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)