
Digitalisierung: Schlüssel zu Innovationen und nachhaltigen Lösungen
Anfang November 2024 trafen sich die Mitglieder der Waterborne Technology Plattform zu ihrer jährlichen Generalversammlung in Amsterdam, Niederlande, zusammen. Über […]
Anfang November 2024 trafen sich die Mitglieder der Waterborne Technology Plattform zu ihrer jährlichen Generalversammlung in Amsterdam, Niederlande, zusammen. Über […]
Auf der Suche nach Lösungen für das aktuelle Netzüberlastungsproblem schlagen Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung gemeinsam zwei Fliegen mit einer Klappe. […]
In den vergangenen 13 Jahren hat Aserbaidschan, nach Angaben der United Nations Economic Commission for Europe (UNECE), wichtige Schritte zur […]
Da sich die Auswirkungen des Klimawandels verschärfen und die Schwächsten der Welt am härtesten treffen, kommt der Adaptation Gap Report […]
Im europäischen Straßenbau In Europa werden jährlich zehn Millionen Tonnen Bitumen für den Bau und die Instandhaltung von Straßenbelägen genutzt. […]
In den Räumen des Zentrums für Kommunikation der deutschen Bundesstiftung Umwelt fand am vergangenen Dienstag der Kongress „EurAfrica-Gemeinsam Klimaneutral“ der […]
Kürzlich konnten die bayrische Staatsministerin Michaela Kaniber und LWF Präsident Dr. Peter Pröbstle bereits beim Nürnberger Reichswaldfest das neu veröffentlichte […]
Verschleiß und immer mehr Verkehr machen Straßen und Brücken in Deutschland zu schaffen. Schäden und Dauerbaustellen halten den Verkehrsfluss auf. […]
Marc Fricke studierte Chemie an den Universitäten Bielefeld und München sowie am Weizmann Institute of Science in Rehovot, Israel. Im […]
Ein Team um den Wirtschaftschemiker Prof. Dr. Stephan von Delft von der Universität Münster hat untersucht, wie sich verschiedene Strategien, […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)