18. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. Oktober 2025 ] Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf? Aktuelles
  • [ 17. Oktober 2025 ] Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles

Artikel von pm

Aktuelles

BioDivProtect: Biodiversität im Mittelmeerraum erhalten

21. März 2023 pm

Meereswälder aus Makroalgen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen im Mittelmeer. Sie sind Heimat für Seeigel und eine Vielzahl an Speisefischen. […]

Aktuelles

Die Instandsetzungsarbeiten in der Ukraine erfordern auch Engagement aus dem Ausland

19. Januar 2023 pm

Investitionen sind für den Wiederaufbau der Ukraine dringend erforderlich, wegen der Kämpfe im Land jedoch mit großen Risiken verbunden. Was […]

Aktuelles

Deutscher Slavistiktag: Ukrainekrieg als zentrales Thema

14. September 2022 pm

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) richtet den 14. Deutschen Slavistiktag aus. Zwischen dem 21. und 24. September 2022 treffen sich Fachleute […]

Aktuelles

Hamburg: Zahl gebietsfremder Arten steigt

22. Oktober 2021 pm

Immer mehr gebietsfremde Insekten, Fische oder Vögel lassen sich langfristig in und um Hamburg nieder. Das Fundstellenportal www.neobiota-hamburg.de für Hamburg […]

Aktuelles

Uni Bochum: Modell simuliert globales Wasserangebot

11. Oktober 2021 pm

Wasserkraft, Biomasse-Verstromung, Windkraft, Wasserstoff, Fotovoltaik – diese Begriffe kommen schnell in den Sinn, wenn es um den Energiemix der Zukunft […]

Aktuelles

Wärmere Winter erhöhen das Risiko für Frostschäden im deutschen Apfelanbau

21. November 2019 pm

Der Klimawandel beeinflusst die Vegetationsperioden im deutschen Apfelanbau mit teils unerwarteten Folgen. Das hat ein Forscherteam der Humboldt-Universität zu Berlin […]

Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025
  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)