14. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 13. November 2025 ] Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände Aktuelles
  • [ 13. November 2025 ] Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen Aktuelles
  • [ 13. November 2025 ] Strategien für eine nachhaltige Transformation Aktuelles

Aktuelles

Der Wasserhaushalt im Ruhrgebiet ist stark vom Bergbau geprägt. Forschende des FZN wollen nun das Wassermanagement in den Polderflächen optimieren, um den Auswirkungen des Klimawandels effizienter begegnen zu können. Marcin Pawlik THGA/Marcin Pawlik
Aktuelles

Wassermanagement im Ruhrgebiet

12. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Wasser- und Grünflächen verbessern nicht nur das Stadtklima, sie bieten den Menschen in der Metropole Ruhr auch Erholung vor der […]

Aktuelles

Energieeffizienz und Klimaschutz an Hochschulen

12. Februar 2024 DieLinde Redaktion

33 Monate erforschte das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) zusammen mit neun Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) Klimaschutz und […]

Aktuelles

Vinschgau: Enorme Ausbreitung der Pestizide

12. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Der Vinschgau im Westen Südtirols ist das größte zusammenhängende Apfelanbaugebiet in Europa. Der Südtiroler Apfel ist bekannt für sein perfektes […]

Aktuelles

Von wo soll der Wasserstoff importiert werden?

12. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Eine im Rahmen des Forschungsprojekts HyPat durchgeführte Metastudie des Fraunhofer ISI hat existierende Studien zu Erzeugung, Produktion und Handel von […]

Aktuelles

Was ist der klimatische Schluckauf?

12. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Klimatische Veränderungen erfolgen meist über längere Zeiträume. In der letzten Eiszeit kam es jedoch innert weniger Jahre zu extremen Temperaturschwankungen. […]

Aktuelles

Der gefährliche Rückgang der Eislandschaften

9. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Eine Flutwelle rollt auf ein Bergdorf zu. In einer nahegelegenen Stadt wird das Wasser knapp. Was klingt wie ein Katastrophen-Film […]

Aktuelles

Uni Luzern: Klimaschutz mit einem fächerübergreifenden Ansatz

9. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen für heutige und zukünftige Generationen und wird deshalb bereits intensiv wissenschaftlich erforscht. Bislang […]

Aktuelles

FlexKaelte spart CO2-Emissionen

9. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Einspeisung und Verteilung dezentraler, zeitlich fluktuierender erneuerbarer Energien in unser Energieversorgungssystem sind eine der Herausforderungen der Energiewende. Neben dem Ausbau […]

Aktuelles

Veranstaltung zu Life Cycle Engineering

9. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Kann eine nachhaltige Lebensweise gelingen? Diese Frage beschäftigt die Menschen auf individueller wie gesellschaftlicher Ebene. Das Konzept des Life Cycle […]

Aktuelles

Die Arktis ist der Hotspot des Klimawandel

8. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Wie die Erwärmung der Arktis die Jahreszeiten in Spitzbergen verändert, steht im Fokus des neuen Forschungsprojektes YESSS – Year-round EcoSystem […]

Beitragsnavigation

« 1 … 140 141 142 … 712 »
Im Spotlight

Strategien für eine nachhaltige Transformation

Aktuelles

  • Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände
    13. November 2025
  • Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen
    13. November 2025
  • Strategien für eine nachhaltige Transformation
    13. November 2025
  • Gemeinsames Vorgehen bei der industrielle Prozesswärme gefordert
    13. November 2025
  • Hohe Energiedichte mit nachhaltigen Zellmaterialien
    12. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)