19. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. November 2025 ] Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten Aktuelles
  • [ 18. November 2025 ] Könnte eine Dürre wirklich kein Ende nehmen? Aktuelles
  • [ 17. November 2025 ] Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Mögliches Einbrechen des Nahrungsangebots der Ozeane

21. November 2023 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel beeinflusst nicht nur Wetterphänomene wie El Niño oder den Monsun, sondern auch Meeresströmungen und folglich die Nahrungskette. Das […]

Aktuelles

Projekt Leuna100: Produktion von grünem Methanol

21. November 2023 DieLinde Redaktion

Die weltweit erste Pilotanlage zur kosteneffizienten Herstellung von grünem Methanol ist heute im Chemiepark in Leuna im Rahmen des Projekts […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Die Welt erlebt eine verstörende Intensivierung der Klimakrise

21. November 2023 DieLinde Redaktion

MCC: UN-Bericht mit Beteiligung des MCC zeigt neue, traurige Rekorde in der Klimakrise.  Mit dieser Aussage beginnt die Zusammenfassung des […]

Aktuelles

Der Klimawandel gefährdet die Ernten

20. November 2023 DieLinde Redaktion

Die Auswirkungen des Klimawandels stellen den Getreideanbau in vielen Regionen vor große Herausforderungen. In einer kürzlich in „Nature Reviews Earth […]

Aktuelles

Photovoltaik-Stromrichter kleiner, leichter und kosteneffizienter produzieren

20. November 2023 DieLinde Redaktion

In dem vom BMWK geförderten Projekt »PV-MoVe« haben Forschende des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE in Kassel gemeinsam mit […]

Aktuelles

Wie werden unsere Lebensmittelsysteme im Jahr 2100 aussehen?

20. November 2023 Michael Hafemann

Drei Teams von Wageningen-Forschern, unterstützt von Studenten und externen Experten, haben sich mit der Zukunft der Lebensmittel beschäftigt. Sie werden […]

Aktuelles

TU Dresden: Mikroben gegen den Klimawandel

20. November 2023 DieLinde Redaktion

Prof. Michael Rother von der TU Dresden ist Experte für die Biologie methanbildender Mikroorganismen. Im Frühjahr dieses Jahres traf er […]

Aktuelles

Windenergie effektiver machen

20. November 2023 DieLinde Redaktion

Durch die Entwicklung trennmittelfreier Prozess- und Materialsysteme im Teilprojekt »Trennfolientechnologie zur optimierten Rotorblattfertigung« des Verbundprojekts »OptiBlade« gelang es den Forschenden […]

Aktuelles

Ressourcenschonende Lackiertechnologie ausgezeichnet

17. November 2023 DieLinde Redaktion

„Overspray“ ist kein neues Deodorant und trotzdem kennt es wohl jeder: Sprühnebel, der beim Lackieren deutliche Verschmutzungen und damit erhebliche […]

Aktuelles

Neues Verfahren um Mikroplastik im Boden genau zu lokalisieren

17. November 2023 DieLinde Redaktion

Ein Team von Forschenden der Universität Potsdam und des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) hat ein Messverfahren entwickelt, um Bodenproben mit Neutronen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 161 162 163 … 712 »
Im Spotlight

Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten

Aktuelles

  • Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten
    18. November 2025
  • Könnte eine Dürre wirklich kein Ende nehmen?
    18. November 2025
  • Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen
    17. November 2025
  • Ökosysteme im Dürrestress
    17. November 2025
  • Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren?
    17. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)