
Kreislaufwirtschaft in ländlichen Regionen umsetzen
Von Jakobstad in Finnland über den Harz bis nach Aragon in Spanien – ein vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und […]
Von Jakobstad in Finnland über den Harz bis nach Aragon in Spanien – ein vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und […]
Die Justizministerinnen und -minister des Europarates treffen sich am 11. September in Riga (Lettland) zu einer informellen Konferenz mit dem […]
Eine am Tierwohl orientierte Haltung von Schweinen zu fördern und umweltschädliche Emissionen zu senken, ist das Ziel des neuen Verbundprojekts […]
Mit bestehenden Geothermiebohrungen im Oberrheingraben könnte über mehrere Jahrzehnte zuverlässig Lithium gefördert werden, ohne dass diese Rohstoffquelle versiegt. Das zeigen […]
Neues Dinoflagellaten-Bestimmungsbuch beleuchtet Bedeutung der marinen Einzeller. Heute legt die Meeresbiologin Dr. Mona Hoppenrath von Senckenberg am Meer in Wilhelmshaven […]
Der Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften CEPLAS an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) lädt am 7. September zu einer Diskussionsveranstaltung ins Haus der […]
Referentin: Dr. Angelika Claußen, IPPNW-Vorsitzende Der Krieg in der Ukraine verursacht Leid, Tod und Verwüstung. Mit jedem Tag, den der […]
5 Millionen überflüssige medizinische Schutzmasken hätten eigentlich aufwändig vom Land Baden-Württemberg entsorgt werden müssen. Das Gustav-Adolf-Werk hat die Masken nun […]
Grüner Wasserstoff und seine Folgeprodukte Ammoniak, Methanol und synthetisches Kerosin speichern Strom aus Sonne und Wind, um diesen aus weiter […]
Studierenden-Projekt der Universität Hohenheim zeigt: Beim ressourcenschonenden Verhalten deckt sich die Einstellung nicht immer mit der tatsächlichen Umsetzung: Auch Menschen, die […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)