
Uni Hannover: Initiative für Geflüchtete aus der Ukraine
Sieben Studierende unterschiedlicher Fachrichten der Leibniz Universität Hannover (LUH) sowie anderer Hochschulen aus Berlin und Hamburg sind vom Deutschen Hochschulverband […]
Sieben Studierende unterschiedlicher Fachrichten der Leibniz Universität Hannover (LUH) sowie anderer Hochschulen aus Berlin und Hamburg sind vom Deutschen Hochschulverband […]
Die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) ruft Studierende und Beschäftigte der Hochschulen Schleswig-Holsteins zum Energiesparen auf. Die […]
Im Großprojekt »smood® – smart neighborhood« arbeiteten in den vergangenen Jahren unter wissenschaftlicher Beteiligung von Fraunhofer 16 Unternehmen, vier Forschungseinrichtungen […]
Die Widerstandsfähigkeit dieser Wald-Gras-Landschaften gegenüber Dürreperioden kann allerdings mit dem Anteil wild lebender Strauchfresser – also Tieren, die sich von […]
Die Zahl der Insekten ist in vielen Teilen der Welt rückläufig. Schutzgebiete könnten einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung bedrohter Insektenarten […]
Unternehmen können durch Mobilitätsbudgets und entsprechende kommunikative Begleitmaßnahmen einen wichtigen Beitrag zur Verringerung von CO2-Emissionen leisten. Ein Feldexperiment des ZEW […]
Nach dem Aus für das Grünten-Projekt wurde in einem Kommentar geschrieben, dass die Mehrheit der Allgäuerinnen und Allgäuer den Tourismus […]
Osnabrück gilt längst als Größe bei der Digitalisierung der Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion. Jetzt ist es dem Dreigestirn aus DFKI, Hochschule […]
Die drei großen Ziele von Public Health sind laut WHO „die Verhinderung von Krankheiten, die Verlängerung des Lebens und die […]
Das Format der Veranstaltung ist eine Diskussion zwischen deutschen Abgeordneten verschiedener Parteien, moderiert von einem Professor der Universität. Vor der […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)