
E2AGLE – Labor für die Entwicklung neuer Bordnetze von Flugzeugen bewilligt
Das Forschungsgroßgerät Electric Aircraft Ground Lab Environment (E2AGLE) wird an zwei Standorten, an der Technischen Universität Braunschweig und an der […]
Das Forschungsgroßgerät Electric Aircraft Ground Lab Environment (E2AGLE) wird an zwei Standorten, an der Technischen Universität Braunschweig und an der […]
Ein Greifswalder Forscherteam hat in einer Studie nachgewiesen, dass durch plasmabehandeltes Wasser Getreidepflanzen besser auf Trockenstress und damit auf Wetterextreme […]
Bei Pflanzen kommt es oft zu einer Degenration von Blatt- und Blütengewebe. Diese Degeneration beginnt bei Getreidepflanzen wie Gerste mit […]
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) lädt im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) am 19. Juni 2023 […]
Die menschengemachte Erderhitzung hat seit der vor zwei Jahren veröffentlichten letzten großen Bewertung des Klimasystems in einem „beispiellosen Tempo“ weiter […]
Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts, Green Deal Ukraina, ist es, in der Hauptstadt Kyiv gemeinsam […]
Mit ihren Romanen ruft Natalka Sniadanko uns allen ins Gedächtnis, was Wladimir Putin stets zu unterdrücken versucht, um den russischen […]
Von künstlicher Intelligenz über die Umweltauswirkungen der Digitalwirtschaft bis zu globaler Gerechtigkeit: Der digitale Wandel hat viele Baustellen. Und er […]
Infolge des Klimawandels werden extreme Hitzeereignisse in Deutschland immer häufiger und intensiver: Die Zahl der Hitzetage steigt, zugleich werden immer […]
Aktuell sind an vielen Baum- und Straucharten auffällige Gespinste zu finden. Verursacher sind die Raupen von Gespinstmotten, die vor allem […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)