Ukrainische Schülerinnen und Schüler schreiben digitale Abiturprüfungen
An der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) haben in der vergangenen Woche 456 ukrainische Schülerinnen und Schüler digitale Examina absolviert, die […]
An der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) haben in der vergangenen Woche 456 ukrainische Schülerinnen und Schüler digitale Examina absolviert, die […]
Der insektizide Wirkstoff Thiamethoxam ist in der EU und somit auch in Deutschland als Pflanzenschutzmittel nicht mehr zugelassen. Um jedoch […]
Stakeholder aus Industrie und Wissenschaft sowie Vertreter:innen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) haben in einem internationalen Workshop der […]
Bei der künstlichen Fotosynthese werden chemische Reaktionen mithilfe von Sonnenlicht durchgeführt. Wie beim natürlichen Vorbild werden Photonen dabei von einem […]
Wie können die kognitiven Fähigkeiten und das Wohlbefinden in virtuellen Welten gesteigert werden? Ein internationales Team des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und […]
Organische Elektronik kann entscheidend zur Dekarbonisierung beitragen und zugleich seltene und wertvolle Rohstoffe einsparen helfen. Dafür ist es notwendig, nicht […]
Kühlen und Heizen sind angesichts von Klimawandel und Energieknappheit zentrale Zukunftsthemen. Egal, ob es darum geht, Lebensmittel oder technische Geräte […]
Schleswig-Holstein wird eine Solidarpartnerschaft mit der Oblast Cherson in der Ukraine abschließen. Das kündigten Ministerpräsident Daniel Günther und Landtagspräsidentin Kristina […]
Lithium-Sauerstoff-Batterien werden oft als wiederaufladbare Energiespeicher der Zukunft angesehen. Derzeit gibt es jedoch eine Reihe von Faktoren, die eine breite […]
Die fünf Weizenarten Einkorn, Emmer, Dinkel sowie Hart- und Weichweizen und ihre Sorten unterscheiden sich deutlich in der Zusammensetzung ihrer […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)