
Kunst und Klimawandel
Die Künstlerin Linda Ebert fokussiert sich auf existentielle Fragen: Warum fehlt großen Teilen einer westlich privilegierten Welt das Bewusstsein für […]
Die Künstlerin Linda Ebert fokussiert sich auf existentielle Fragen: Warum fehlt großen Teilen einer westlich privilegierten Welt das Bewusstsein für […]
Der Sommer des Jahres 2022 war in weiten Teilen Bayerns purer Stress für den Wald. Die anhaltende Trockenheit befeuerte die […]
Leichter, flexibler und anpassbar – Innovationsplattform Solar TAP entwickelt innovative Lösungen für Photovoltaik-Anwendungen. Ziel ist es, bereits genutzte Flächen in […]
Steigende Energiepreise stellen Privatpersonen und Unternehmen vor große Herausforderung. An der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) erstellt ein Team aus […]
Wenige Wochen nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hat DHL eine besondere Aktion gestartet: Seit Anfang April 2022 können […]
Synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien, sogenannte reFuels, versprechen eine bis zu 90-prozentige CO2-Reduktion gegenüber herkömmlichen Treibstoffen. Sie können in großen […]
In Las Palmas auf den Kanarischen Inseln wurde jetzt die Firma MACROCARBON SL ins Leben gerufen. Sie ist eine Ausgründung […]
Die im Frühjahr 2022 gegründete Forschungsstelle Nachhaltigkeit an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management (HFM) hat jüngst ihren ersten Tätigkeitsbericht […]
Spielerisch-strategisches Lernen, um Maßnahmen zur Klimaanpassung in Firmen zu entwickeln: Unternehmen stehen aufgrund expandierter Wertschöpfungsketten in einem Abhängigkeitsverhältnis zu ihren […]
Vor allem Japan und skandinavische Länder haben zu Beginn des Jahres 2023 weitere große Unterstützungszusagen für die Ukraine gemacht. Dies […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)