HS Coburg mit Studienfeld zur „Nachhaltigen Mobilität“
Mobilität ist eine der Grundlagen dafür, dass Wirtschaft und Gesellschaft funktionieren. Nachhaltigkeit ist die Grundlage dafür, dass unsere Welt eine […]
Mobilität ist eine der Grundlagen dafür, dass Wirtschaft und Gesellschaft funktionieren. Nachhaltigkeit ist die Grundlage dafür, dass unsere Welt eine […]
Im April endete das Forschungsprojekt »DeMoBat«. Darin erarbeiteten zwölf Verbundpartner Konzepte und Anwendungen, um Komponenten von Elektroautos nachhaltig und wirtschaftlich […]
Für eine in der Fachzeitschrift “Science of the Total Environment” erschienene Studie unter Leitung des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) wurden […]
Welche Gesundheitsrisiken werden im Alltag besonders intensiv wahrgenommen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Verbrauchermonitor, eine regelmäßige repräsentative Umfrage des […]
Neue Rohstoffalternativen verwenden, weniger Material und Energie in der Produktion einsetzen oder wertvolle Rohstoffe aus Abfällen wiedergewinnen: Es gibt verschiedene […]
Ein neues EU-Forschungsprojekt, an dem die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) federführend beteiligt ist, untersucht die sichere und nachhaltige […]
Um zu einem besseren Ukraine-Verständnis beizutragen, hat die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in Kooperation mit dem Zentrum für Osteuropa- und […]
Energie ist der Schlüssel des Lebens. Seit Jahrzehnten versuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, den Zusammenhang zwischen verfügbarer Energie und der Artenvielfalt […]
Es ist allgemein bekannt, dass Vitamin C eine Schlüsselrolle in unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden spielt. Viele von uns verbinden […]
Die Botschaft der Ukraine in Deutschland startet in diesem Jahr ein neues Format zum Tag der Befreiung am 8. Mai, […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)