21. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 20. November 2025 ] Beratung und Unterstützung als Schlüsselfaktor bei EU-Geldern Aktuelles
  • [ 20. November 2025 ] Lange Zeitskalen des Ozeans bei Klimastrategien mitdenken Aktuelles
  • [ 20. November 2025 ] Physikalische Verfahren für eine nachhaltige Lebensmittelwertschöpfung Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Wie riechen Kunststoffverpackungen?

21. April 2023 DieLinde Redaktion

Was nicht gut riecht, ist schlecht wiederzuverwerten. Diese einfache Regel gilt auch für die weltweit wachsenden Kunststoffabfälle. Ein Weg zu […]

Aktuelles

Neue Technologien für das optimiertes Recycling von Altfahrzeugen

21. April 2023 DieLinde Redaktion

Um die Rückführungsquote von Werkstoffen bei der Verwertung ausgedienter PKW zu erhöhen, erforscht ein neues Verbundprojekt innovative Demontage- und intelligente […]

Aktuelles

BMBF-Projekt »MaSSiF« erforscht innovatives Batteriekonzept

21. April 2023 DieLinde Redaktion

Eine neue Generation von Lithium-Schwefel-Batterien steht im Fokus des Forschungsprojekts »MaSSiF – Materialinnovationen für Schwefel-Silizium-Festkörperbatterien«. Das Projektteam widmet sich dem […]

Aktuelles

Deutsch-Ukrainischer Workshop: Genozid in Geschichte und Recht

20. April 2023 DieLinde Redaktion

Die Deutsch-Ukrainische Historikerkommission lädt junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur Teilnahme an einem internationalen Workshop in Breslau (Polen) ein, bei dem […]

Aktuelles

Photokatalyse imitiert Pflanzen und erzeugt damit grünen Wasserstoff

20. April 2023 DieLinde Redaktion

Grüner Wasserstoff könnte eine Schlüsselrolle in der Energiewende spielen. Die elektrokatalytische Aufspaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff erfordert jedoch […]

Aktuelles

Wirken wie eine Naturkatastrophe: Invasive Arten

20. April 2023 DieLinde Redaktion

Vom Menschen eingeschleppte Tier- und Pflanzenarten verdrängen heimische Arten, sind verantwortlich für Ernteausfälle in der Land- und Forstwirtschaft und übertragen […]

Aktuelles

Ursachen und Folgen des weltweiten Insektensterbens

20. April 2023 DieLinde Redaktion

Weltweit gibt es nicht nur immer weniger Insekten, sondern auch immer weniger Insektenarten. Die Ursachen dafür liegen vor allem in […]

Aktuelles

Buchvorstellung: Die drohende Heißzeit verhindern

20. April 2023 DieLinde Redaktion

Die Leipziger Buchmesse und das Lesefest „Leipzig liest“ werfen ihre Schatten – auch auf die nächste Helmholtz Environmental Lecture (HEL), […]

Aktuelles

TU Dresden: Das Recycling muss verbessert werden

20. April 2023 DieLinde Redaktion

Nahezu eine halbe Tonne Haushaltsmüll ist laut des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2021 in Deutschland pro Kopf angefallen – mehr als […]

Aktuelles

Was der Ukrainekrieg für den Zusammenhalt in Europa bedeutet

19. April 2023 DieLinde Redaktion

Die juristischen Auswirkungen von Russlands Angriffskrieg in der Ukraine sind komplex. Isabella Risini erklärt, welche Möglichkeiten es gibt, Menschenrechtsverletzungen zu […]

Beitragsnavigation

« 1 … 238 239 240 … 713 »
Im Spotlight

Physikalische Verfahren für eine nachhaltige Lebensmittelwertschöpfung

Aktuelles

  • Beratung und Unterstützung als Schlüsselfaktor bei EU-Geldern
    20. November 2025
  • Lange Zeitskalen des Ozeans bei Klimastrategien mitdenken
    20. November 2025
  • Physikalische Verfahren für eine nachhaltige Lebensmittelwertschöpfung
    20. November 2025
  • DBU fördert umweltfreundliche Radherstellung
    20. November 2025
  • Alternative Antriebe im Schwerverkehr werden sich durchsetzen
    19. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)