
Die „50 Jahre Grenzen des Wachstums“ werden 50
Unter der Schirmherrschaft von Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW fand am 21. November 2022 […]
Unter der Schirmherrschaft von Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW fand am 21. November 2022 […]
Entlang bedeutsamer ukrainischer Städte lädt die Gesprächsreihe Ukraine im Kontext zum Austausch mit Künstlern, Wissenschaftlern und Aktivisten aus der Ukraine […]
Staub aus Südamerika war während der vergangenen zwei Eiszeitzyklen eine wichtige Eisenquelle für den nährstoffarmen Südpazifik – insbesondere zu Beginn […]
Wettervorhersagen zu verbessern und gleichzeitig den Rechenaufwand zu verringern, um Kosten und Energie einzusparen – das sind die Ziele des […]
Die EU-Kommission hat öffentliche und private Einrichtungen in und außerhalb der EU dazu aufgerufen, Busse zu spenden, um ukrainische Kinder […]
Klimaschutz ist wichtiger denn je. Das haben die zehn ausgezeichneten Preisträger-Kommunen erkannt – und von ihren Aktivitäten profitiert auch das […]
„Die Arktis ist eine unwirtliche, raue Gegend“, sagt Dr. Franz von Bock und Polach von der Technischen Universität Hamburg über […]
Mit der Ankündigung auf der COP27 durch den österreichischen Bundespräsidenten sowie Finanzminister die Mittel für die internationale Klimafinanzierung deutlich zu […]
Was immer von der Weltklimakonferenz im ägyptischen Scharm el Scheich bleiben wird, etwas Einmaliges gab es dort vorige Woche gewiss: […]
Über 100 deutsch-ukrainische Kommunal-Partnerschaften zeigen, welche bedeutende Rolle Städte in der politischen Gestaltung in der globalen Welt eingenommen haben. […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)