
„Der Krieg in der Ukraine hat eine Energie- und Ressourcenkrise ausgelöst“
Dass wir nicht nur das Energie-Angebot fossilfrei machen, sondern auch die Energie-Nachfrage dämpfen müssen, war eine Kernbotschaft des jüngsten Berichts […]
Dass wir nicht nur das Energie-Angebot fossilfrei machen, sondern auch die Energie-Nachfrage dämpfen müssen, war eine Kernbotschaft des jüngsten Berichts […]
Wer auf dem eigenen Dach eine Photovoltaikanlage betreibt, kann mittlerweile über entsprechende Batteriespeicher mehr vom selbst erzeugten Solarstrom nutzen. Doch […]
Starkregen und daraus entstehende Sturzfluten gab es in den letzten Jahren immer häufiger. Sie haben zu großen Schäden an der […]
Senkungen des Verbrauchs bei Energie und Rohstoffen führen in Unternehmen häufig dazu, dass so eingesparte Gelder oder Materialien eingesetzt werden, […]
Der Naturpark „Fränkische Schweiz – Frankenjura“ ist ein Hotspot der Biodiversität in Deutschland. Er ist außergewöhnlich reich an Lebensräumen, die […]
Die Universitäten Köln und Bonn tun sich zusammen, um vom Krieg betroffene Wissenschaftler aus der Ukraine zu unterstützen. Die neu […]
Um Eigenheimbesitzer/innen zum Austausch von Gas- und Ölheizungen zu motivieren, können Mindeststandards wirkungsvoll sein. Das zeigt eine aktuelle Studie des […]
Fledermäuse wurden in Europa in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts immer seltener. Gründe dafür sind auch die Belastung mit […]
Am Schwarzen Meer haben der Ukrainer Vadym und seine Frau Inna früher ihren Urlaub verbracht. Jetzt ist der Badeort ein […]
Schon seit drei Jahrzehnten ist der CO₂-Ausstoß von Autos ein politisches und gesellschaftliches Thema, es gibt Berichtspflichten für Hersteller, staatliche […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)