18. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. November 2025 ] Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen Aktuelles
  • [ 17. November 2025 ] Ökosysteme im Dürrestress Aktuelles
  • [ 17. November 2025 ] Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren? Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Ökologische Nachhaltigkeit im ambulanten Gesundheitswesen

10. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Forschende des Fraunhofer ISI haben im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) praxisbezogene Leitfäden entwickelt, die Mitarbeitenden ambulanter Gesundheitseinrichtungen wie […]

Aktuelles

Universität Osnabrück leitet „KI-Reallabor Agrar“

9. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Niedersachsen ist sowohl ausgewiesener Wissenschaftsstandort als auch Agrarland – und insofern besonders prädestiniert für das „KI-Reallabor Agrar“ (RLA), das unter […]

Aktuelles

Nanoplastik treibt Plastikverschmutzung der Meere voran

9. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Plastikteilchen mit einer Größe von weniger als einem Mikrometer sind weltweit verteilt. Ein Forschungsteam des UFZ, der Universität Utrecht und […]

Aktuelles

Welche Rolle Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt?

9. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Dörfer spielen für den Erhalt der biologischen Vielfalt eine zentrale Rolle – insbesondere in waldreichen Landschaften. Das zeigt eine aktuelle […]

Aktuelles

Ist „Carbon Farming“ eine Mogelpackung?

9. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Die Landwirtschaft trägt erheblich zur Klimakrise bei. Große Agrarkonzerne sehen eine Lösung darin, mit einer Reihe von landwirtschaftlichen Methoden die […]

Aktuelles

Erfolgreiche Agri-Photovoltaik in Deutschland

8. Juli 2025 DieLinde Redaktion

In mehreren Studien hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE das Flächenpotenzial für Agri-Photovoltaik – die Kombination von landwirtschaftlicher Nutzung […]

Aktuelles

Durchbruch bei der Bekämpfung invasiver Schädlinge

8. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und des gemeinsamen Zentrums für Nukleartechniken in Ernährung und Landwirtschaft […]

Aktuelles

Biodiversität in Wäldern über Tonaufnahmen einschätzen

8. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Eine neue Studie zeigt, dass sowohl visuelle als auch akustische Reize unsere Wahrnehmung von Biodiversität beeinflussen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer […]

Aktuelles

Vorhersagen zum Anstieg des Meeresspiegels verbessern

8. Juli 2025 Michael Hafemann

Meeresspiegel Forscher der Universität Kopenhagen haben einzigartige Einblicke in die Mechanismen gewonnen, die hinter dem Zusammenbruch der antarktischen Schelfeise stehen. […]

Aktuelles

Schweden: Neues Projekt zur Nutzung von biogenem CO₂

7. Juli 2025 Michael Hafemann

Das Projekt „ACCELERATE – Übergang zu und Ausbau der Nutzung von Bio-CO2“ erhält von der Stiftung für strategische Forschung (SSF) […]

Beitragsnavigation

« 1 … 31 32 33 … 712 »
Im Spotlight

Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren?

Aktuelles

  • Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen
    17. November 2025
  • Ökosysteme im Dürrestress
    17. November 2025
  • Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren?
    17. November 2025
  • Die Welt verliert rapide an Wasser
    17. November 2025
  • Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen
    14. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)