Risiken der Klimakrise für Frieden und Sicherheit
Welche Risiken für Frieden und Sicherheit bringen die sich verschärfenden Auswirkungen der Klimakrise mit sich? Ein neuer Bericht analysiert sieben […]
		
					Welche Risiken für Frieden und Sicherheit bringen die sich verschärfenden Auswirkungen der Klimakrise mit sich? Ein neuer Bericht analysiert sieben […]
		
					Erfolg für Oldenburger Umwelt- und Meeresforschung: DFG und FWF fördern neue Forschungsgruppe. Im Mittelpunkt steht die Mikroschicht an der Oberfläche […]
		
					Die Studie zur Ermittlung der Flächenpotenziale für die Windenergienutzung an Land aus dem Jahr 2011 wurde nun aktualisiert. Gemeinsam zeigen […]
		
					Die Exportsanktionen für Öl und Kohle aus Russland schaden Putins Regime viel weniger als in der öffentlichen Debatte oft behauptet. […]
		
					Fossile Brennstoffe im Namen des Klimaschutzes weiter verteuern, obwohl die Preise aufgrund des Ukraine-Kriegs und der dadurch ausgelösten Energiekrise ohnehin […]
		
					Grüner Wasserstoff, der dezentral mit Hilfe regenerativer Energiequellen erzeugt wird, hat das Potenzial, den Energiebedarf von Industrie und Schwerverkehr regional […]
		
					Der Bau von Wohnungen und anderen Gebäuden ist schlecht fürs Klima. Sowohl der Bau als auch die Nutzung von Gebäuden […]
		
					Mehr als 90.000 aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche werden schon jetzt an deutschen Schulen unterrichtet. Deutschland müsse sich […]
		
					Prognosen zufolge wird die Kunststoffverschmutzung bis 2040 auf bis zu 80 Millionen Tonnen pro Jahr ansteigen. Inzwischen wurden in fast […]
		
					Um den Ressourcenverbrauch zu senken, Elektroschrott zu vermeiden und Energie zu sparen, ist das nachhaltige Design von Leuchten mit Fokus […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)