Uni Freiburg: Veranstaltungsreihe mit regimekritischen russischen Intellektuellen und Künstlern
In Russland ist das Wort „Krieg“ für die Aggression russischer Truppen in der Ukraine untersagt. Letzte oppositionelle Medien wie die […]
		
					In Russland ist das Wort „Krieg“ für die Aggression russischer Truppen in der Ukraine untersagt. Letzte oppositionelle Medien wie die […]
		
					Feuchtgebiete speichern etwa fünfmal mehr Kohlenstoff pro Quadratmeter als Wälder und 500-mal mehr als Ozeane. In diesen Ökosystemen stimulieren Pflanzenwachstum […]
		
					Nach zwei Jahren Pause trifft sich die brandenburgische Energiebranche wieder in Präsenz: Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des […]
		
					Die Insektenvielfalt in Bayern geht zurück. Grund dafür ist unter anderem die Landnutzung, doch die Auswirkungen des Klimawandels sind noch […]
		
					Kürzlich ist der erste in Deutschland entwickelte und gebaute Hyperspektralsatellit ins Weltall gestartet. Sein Name: EnMAP. Vom All aus soll […]
		
					Die Kriegssituation in der Ukraine stellt ukrainische Studierende vor eine ganz neue und unglaublich schwere Lebensrealität. Das konzentrierte Studieren im […]
		
					An der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen wurde am Mittwoch ein Bienenstock mit einem darin lebenden Bienenvolk aufgestellt. Gepflegt wird dieser […]
		
					Wie kann sich die Lausitz bis zum Jahr 2050 entwickeln – ohne Kohlebergbau und stattdessen ökologisch nachhaltig und lebenswert für […]
		
					Eine Säule für die Energiewende ist die Offshore-Windenergie. Werden Windparks errichtet, beeinflussen sie die Windströmungen über dem Meer. Hierzu wurden […]
		
					Eine deutsche Lernplattform im Internet soll ukrainischen Hochschulen helfen, ihren Lehrbetrieb trotz der kriegsbedingten Beeinträchtigungen zumindest online fortsetzen zu können. […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)