
Frankfurt: Smarte Bewässerung von Stadtbäumen
Frankfurt möchte Vorreiter bei der wassersparenden Bewässerung von Stadtbäumen werden: Rund tausend Kubikmeter Wasser könnte die Stadt durch die Optimierung […]
Frankfurt möchte Vorreiter bei der wassersparenden Bewässerung von Stadtbäumen werden: Rund tausend Kubikmeter Wasser könnte die Stadt durch die Optimierung […]
Die Energie zum Betrieb chemischer Anlagen verursacht große Mengen an Treibhausgasen. Ein wesentlicher Anteil davon entfällt auf sogenannte Destillationskolonnen, in […]
Ein vielversprechendes Konzept für die Speicherung erneuerbarer elektrischer Energie stellen sogenannte Redox-Flow-Batterien (RFB) dar. Bei diesem besonders für stationäre Anwendungen […]
Wogende Wiesen mit hoch aufragenden Gräsern mitten in der Stadt: Was da so wild und natürlich wirkend wächst, ist nicht […]
Die Abholzung der tropischen Regenwälder schreitet unaufhaltsam voran und damit die Fragmentierung dieser Wälder. Das zeigt die jüngste Auswertung von […]
Das Handbuch ist im Rahmen des „TS2 Annex“ des Technology Collaboration Programme zu Fernwärme und -kälte der Internationalen Energie-Agentur IEA […]
Einen Teilerfolg im BMBF-Wettbewerb „SifoLIFE – Demonstration innovativer, vernetzter Sicherheitslösungen“ haben der Landkreis Hersfeld-Rotenburg und das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und […]
Die Herstellung von Materialien aus organischen Stoffen war bis dato nur mithilfe stark toxischer Lösemittel möglich. Ein Team um Uni […]
NRW verliert fast 12% seiner Wälder, Sachsen-Anhalt über 10%: Die Naturwald Akademie hat gemeinsam mit der Remote Sensing Solutions GmbH […]
Wer kennt es nicht: Bei den infolge des Klimawandels immer häufiger auftretenden Hitzeperioden sorgt gestaute Wärme auch in manchen Wohnungen […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)