19. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. Oktober 2025 ] Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf? Aktuelles
  • [ 17. Oktober 2025 ] Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Fischbeständen in der westlichen Ostsee droht Kollaps

14. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler des GEOMAR Helmholtz Zentrums für Ozeanforschung in Kiel haben zusammen mit mehreren Berufsfischern in der Kieler Förde Untersuchungen zum […]

Aktuelles

REDD+ setzt Waldschutz auf die globale Agenda

14. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Das Waldschutzprogramm REDD+ soll Entwaldung und Walddegradierung in Entwicklungs- und Schwellenländern reduzieren und so zeitnah CO2-Emissionen verringern und zum Klimaschutz […]

Aktuelles

„Digitalisierung im Agribusiness ist keine Spielerei“

14. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Der Bayerische Bauernverband (BBV) und der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) Landtechnik wollen die Digitalisierung in der Landwirtschaft gemeinsam […]

Aktuelles

Auswirkungen von Covid-19 auf die globalen Emissionen

14. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Während der andauernden Corona-Pandemie konnte in der ersten Jahreshälfte 2020 ein beispielloser Rückgang der CO2-Emissionen festgestellt werden – stärker als […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Wuppertal Institut stellt mögliche Eckpunkte für 1,5-Grad-Ziel vor

13. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Die Gletscher schmelzen, die Meeresspiegel steigen, Hitzewellen und Starkregen nehmen zu: Die Folgen des Klimawandels sind weltweit sicht- und spürbar […]

Aktuelles

Vernetzte Quartiere für die Energiewende

13. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Warmwasser, Heizung, Licht: Rund ein Drittel der Energie, die wir verbrauchen, wird für die Bewirtschaftung von Gebäuden genutzt. Dabei können […]

Aktuelles

Wie können Städte und Gemeinden konkret zum Schutz von Insekten beitragen?

13. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Wie können Städte und Gemeinden konkret zum Schutz von Insekten beitragen? Welche Maßnahmen können sie auf kommunalen Flächen umsetzen? Und […]

Aktuelles

Trend zur klimagerechten und zukunftsweisenden Mobilität

13. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Wie wirkt sich die Corona-Krise auf das Mobilitätsverhalten der Deutschen aus? Wie ist es um die Akzeptanz der Elektromobilität in […]

Aktuelles

Bayern: Der Rest ist nicht alles

13. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Reststoffe der Biogasvergärung werden als sogenannte Gärreste auf den Acker zurückgeführt. Ihr Einfluss auf die Bodeneigenschaften kann jedoch nur in […]

Aktuelles

Schnelles Handeln zum Schutz und zur Erhöhung der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft

12. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Die biologische Vielfalt in der Agrarlandschaft ist in Deutschland in den letzten Jahren, selbst in Naturschutzgebieten, stark zurückgegangen. In ihrer […]

Beitragsnavigation

« 1 … 542 543 544 … 705 »
Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025
  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)