
Vorpommern: Interesse an Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte in der Region
Rund 40 Prozent der Teilnehmer einer Bevölkerungsbefragung geben an, dass sie sich besonders für Produkte aus ihrer Region und ihre […]
Rund 40 Prozent der Teilnehmer einer Bevölkerungsbefragung geben an, dass sie sich besonders für Produkte aus ihrer Region und ihre […]
Es soll wirksamer sein als bisherige Produkte, breiter anwendbar und aus Abfällen von Pflanzen wie Kaffee, Quitte oder Rhododendren gewonnen […]
Einige Wochen war es aufgrund der Corona-Pandemie ruhiger geworden, doch nun nimmt das im INTERREG-Programm geförderte Projekt „Netzwerk Gesundheitstourismus Wald“ […]
Die globale Wirtschaft würde erheblich von mehr Naturschutzgebieten profitieren. Bei einem Schutz von weltweit mindestens 30 Prozent der Land- und […]
Unsere Umwelt ist nicht nur unsere Lebensgrundlage, sondern auch ein Gefahrenpotenzial für unsere Gesundheit, wie die derzeitige Corona-Pandemie sehr drastisch […]
Einst galt er als „Arme-Leute-Essen“, heute ist Buchweizen ein hippes, trendiges Lebensmittel, das mehr und mehr Anhänger findet. Doch auch […]
Rund 20 Prozent eines Apfels bleibt bei der Verarbeitung in der Lebensmittelindustrie als Rückstand zurück. Nun hat ein Forschungsteam des […]
Beginnen möchte ich mit einem Glückwunsch. Ihre Unternehmensberatung Abels & Kemmner ist von der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung […]
Etwa jedes siebte Bienenvolk in Deutschland hat den vergangenen Winter nach Angaben des Imkerbundes nicht überlebt. Gründe für das Bienensterben […]
Der Arktische Ozean und seine angrenzenden Meere verändern sich schnell – als Reaktion auf den Temperaturanstieg, das schmelzende Meereis und […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)