
Viele Menschen wachsen an den Herausforderungen der Krise
Die Corona-Krise hat Deutschland fest im Griff, die Lage ist ernst. Manche Menschen erkranken schwer durch das Virus, die Zahl […]
Die Corona-Krise hat Deutschland fest im Griff, die Lage ist ernst. Manche Menschen erkranken schwer durch das Virus, die Zahl […]
Corona hat auch die Reise-Branche ausgeknockt. Professor Christian Buer erzählt, wie hart COVID-19 tatsächlich zugeschlagen hat und welche Veränderungen er […]
Die geltenden Beschränkungen in Gesellschaft und Wirtschaft allmählich zu lockern und dabei die medizinische Versorgung der gesamten Bevölkerung zu sichern […]
Am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung nimmt zurzeit ein weiteres vom BMBF gefördertes Vorhaben im […]
Hitzerekorde und lang anhaltende Trockenheit setzen der Landwirtschaft weltweit immer stärker zu. Auch in Deutschland gefährden Dürren inzwischen eine ertragreiche […]
Sägespäne, Stroh oder Getreidespelzen mit nur einem Mikroorganismus möglichst effizient zu nachhaltigem Treibstoff umsetzen: Dazu haben Forscher der Universität Duisburg-Essen […]
Mit Methoden, die in der Strömungslehre verwendet werden, können Verlauf einer Pandemie und Wirksamkeit staatlicher Eindämmungsmaßnahmen zeitnah und genau beurteilt und Prognosen […]
Das sogenannte Kontaktverbot hat das Leben aller Menschen in Deutschland stark verändert. Die Sozialpsychologin Dr. Jennifer Eck von der Universität […]
Wenn die Gartenschläfer in diesen Wochen ihren Winterschlaf beenden, halten auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bunds für Umwelt und Naturschutz […]
Der Energieverbrauch von Industrie und Privathaushalten fällt oft nicht zeitlich mit der Energieerzeugung durch Wind, Sonne oder Wasser zusammen. In […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)