
Jeder vierte Solo-Selbstständige denkt ans Aufgeben
„Solo-Selbstständige sind je nach Branche sehr unterschiedlich von der Krise betroffen. Einige trifft es besonders hart. Andere könnten je nach […]
„Solo-Selbstständige sind je nach Branche sehr unterschiedlich von der Krise betroffen. Einige trifft es besonders hart. Andere könnten je nach […]
Sehr geehrte Mitglieder der Österreichischen Bundesregierung! Sie haben in der COVID19-Krise ein professionelles Krisenmanagement aufgezogen und sich nicht vor einschneidenden […]
Dorfshuttle, Landretter, CoWorkLand, Meet & Ride: In vielen Regionen entstehen Projekte, die das Leben auf dem Land verbessern. Sie stärken […]
Binnengewässer wie Flüsse, Seen oder Talsperren spielen im globalen Kohlenstoffkreislauf eine wichtige Rolle. In Hochrechnungen zum Kohlendioxidausstoß von Land- und […]
Würden wir in Deutschland alle vermeidbaren Lebensmittelabfälle verwerten, statt sie in den Müll zu werfen, könnte umgerechnet eine landwirtschaftliche Nutzfläche […]
Große Bäume in Städten fördern die Artenvielfalt und reinigen die Luft. „Durch Stressfaktoren wie Trockenheit oder Schadstoffe werden sie jedoch […]
Mittels Unterdruck saugen Pflanzen Wasser aus der Erde. Weshalb der Wert des Drucks dabei etwa -100 bar nicht unterschreitet, war […]
Ist Wasserdampf ein Treibhausgas? Sicher nicht, sind viele Menschen überzeugt – und liegen damit falsch, wie auch bei anderen Fragen […]
In der Debatte um die Nachhaltigkeit von Nahrungsmittelproduktion und -konsum wird häufig vorgeschlagen, den Anteil regional erzeugter Produkte zu erhöhen. […]
Während der wirtschaftliche Shutdown durch die Corona-Pandemie kurzfristig für die Erreichung der deutschen Klimaziele 2020 sorgen kann, bleibt der Umgang […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)