23. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 23. September 2025 ] Schmetterlinge: Indikatoren für den Zustand der Biodiversität Aktuelles
  • [ 22. September 2025 ] Was bewirkt Solarstrom in Entwicklungsländern? Aktuelles
  • [ 22. September 2025 ] Wie wirkt der Klimawandel auf die Pflanzenvielfalt in den Gebirgszügen Afrikas? African Science

Aktuelles

Aktuelles

„Quo vadis Pflanzenschutzmittel-Zulassung?“

18. November 2024 DieLinde Redaktion

Vor welchen Herausforderungen stehen die Zulassungsbehörden für Pflanzenschutzmittel national und in der Zusammenarbeit der Mitgliedsstaaten untereinander? Welche Erwartungen haben die […]

Aktuelles

Elektromobilität: Perspektiven für deutsche Entscheidungstragende

18. November 2024 DieLinde Redaktion

Eine neue wissenschaftliche Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Energy Policy zeigt auf, warum Kalifornien den Ausbau von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) […]

Aktuelles

Stress unter Wasser

18. November 2024 DieLinde Redaktion

Das Auftreten mehrerer Stressfaktoren hebelt die Akklimatisierungsstrategien junger Heringe aus: Wenn Larven der Schwarmfische mehreren Stressfaktoren gleichzeitig ausgesetzt sind, verringert […]

Aktuelles

Die Fluor-Gas Emissionen sind deutlich zu hoch

15. November 2024 DieLinde Redaktion

Das Gas Schwefelhexafluorid (SF6) ist ein viel stärkeres und unterschätztes Treibhausgas als CO2. Es bleibt 1.000 Jahre in der Atmosphäre. […]

Aktuelles

Fassadenbegrünung: Hitzebelastung in Städten verringern

15. November 2024 DieLinde Redaktion

Ein Team von fünf Robotik-Studierenden der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) nimmt mit einem innovativen Projekt an dem studentischen Wettbewerb COSIMA […]

Aktuelles

Wie lässt sich Biodiversität in der Stadt gestalten?

15. November 2024 DieLinde Redaktion

Auch auf städtischen Plätzen siedeln sich Tiere und Pflanzen an. Daraus ergeben sich Chancen für mehr Biodiversität und menschliches Wohlempfinden. […]

Aktuelles

Ideen für die Wiederaufforstung im Fokus

15. November 2024 DieLinde Redaktion

Klimawandel, Borkenkäfer und weitere Faktoren haben große Schäden in den Waldbeständen in ganz Deutschland verursacht. Als waldreiche Region ist Südwestfalen […]

Aktuelles

Erwärmung und Versauerung der Ozeane stören die marinen Ökosysteme

14. November 2024 DieLinde Redaktion

Planktische Foraminiferen sind winzige Meeresorganismen und von zentraler Bedeutung für den Kohlenstoffkreislauf der Ozeane. Eine aktuelle Studie des Forschungszentrums CEREGE […]

Aktuelles

Emissionskontrolle der deutschen Wasserstoffwirtschaft

14. November 2024 DieLinde Redaktion

Wasserstoff wird in einer kohlenstoffarmen Wirtschaft eine zentrale Rolle spielen. Seine Wertschöpfungskette ist jedoch mit Emissionsherausforderungen verbunden. Eine vom Forschungsinstitut […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Begrenzte Klimaschutzwirkung von Kompensationszertifikaten

14. November 2024 DieLinde Redaktion

In einer systematischen Auswertung von über 60 empirischen Studien kommt eine neue Metastudie zu dem Ergebnis, dass die tatsächlichen Emissionsminderungen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 65 66 67 … 699 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Schmetterlinge: Indikatoren für den Zustand der Biodiversität
    23. September 2025
  • Was bewirkt Solarstrom in Entwicklungsländern?
    22. September 2025
  • Wie wirkt der Klimawandel auf die Pflanzenvielfalt in den Gebirgszügen Afrikas?
    22. September 2025
  • Prüfung neuer Klimainstrumente auf Praxistauglichkeit
    22. September 2025
  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)