
Biberach: Holzbau und Digitalisierung
Die Hochschule Biberach (HBC) baut ihre Schwerpunkte Holzbau und Digitalisierung weiter aus: Gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum […]
Die Hochschule Biberach (HBC) baut ihre Schwerpunkte Holzbau und Digitalisierung weiter aus: Gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum […]
Zum Wintersemester 2024/2025 startet an der FH Münster der interdisziplinäre Masterstudiengang Nachhaltige Transformationsgestaltung. Er richtet sich an Absolvent*innen aller Fachdisziplinen, […]
Vermehrt kauft die Schweizer Bevölkerung gebrauchte Kleidung und elektronische Geräte. Dennoch scheitern nachhaltige Alternativen häufig am Preis, dem Wissensstand oder […]
Zur zweiten zentralasiatischen Staubkonferenz treffen sich vom 15.-22. April 2024 Forschende aus 14 Staaten im usbekischen Nukus. Die Konferenz ist […]
Bis ein Produkt von seiner Grundform ausgehend beim Endverbraucher landet, legt es häufig einen weiten Weg zurück: Entwicklung, Herstellung, Transport […]
Der Rückgang der Artenvielfalt schreitet voran und macht selbst vor Schutzgebieten nicht Halt. Zu den Ursachen dürfte Forschenden zufolge der […]
Wer Klimaschutz stärken will, muss die Motive der Regierungen verstehen. Indonesien, das nach Bevölkerung viertgrößte Land der Erde, hat nach […]
Eine Auswertung des IfW Kiel zeigt, dass Peking seine heimischen Industrien besonders stark subventioniert, insbesondere in den Bereichen grüner Technologien […]
Überall auf der Welt boomt der Ausbau von Windenergieanlagen als Baustein für eine klimafreundliche Stromproduktion – und überall stellt dies […]
Die Anwesenheit von Menschen erhöht die Heterogenität und Komplexität von Ökosystemen und wirkt sich oft positiv auf deren Biodiversität aus […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)