13. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 12. September 2025 ] Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ Aktuelles

Biodiversität

Aktuelles

Online-Tool bietet Auswahlmöglichkeit für Naturschutzgebiete

18. September 2023 DieLinde Redaktion

Die Einrichtung und Erhaltung von Schutzgebieten ist eine Schlüsselmaßnahme zur Erreichung der während der Weltnaturkonferenz im Dezember 2022 festgelegten Ziele. […]

Aktuelles

Die Umweltveränderung sichtbar machen

18. September 2023 DieLinde Redaktion

Die menschgemachten CO2-​Emissionen lassen die Ozeane weltweit versauern. Eine Visualisierung im Internet zeigt, wie sich die Versauerung der Meere global […]

Aktuelles

Größere Fledermäuse durch den Klimawandel

18. September 2023 DieLinde Redaktion

Die Körpergröße von Fledermäusen ist eng mit der Umgebungstemperatur während der Wachstumsphase der Jungtiere verknüpft. Mit Hilfe eines mehrjährigen Feldexperiments […]

Aktuelles

Wälder erneuern sich von Natur aus selbst

15. September 2023 DieLinde Redaktion

Wie sich Europas Wälder verjüngen, wenn der Mensch nicht eingreift. Wie die Waldverjüngung genau funktioniert, ist bisher jedoch kaum erforscht. […]

Aktuelles

Leben in der Stadt und nachhaltige Ernährung

15. September 2023 DieLinde Redaktion

Fraunhofer UMSICHT auf der VertiFarm: Nachhaltige Lebensmittelproduktion in der Stadt: Mit den neuen Entwicklungen des Fraunhofer UMISCHT lassen sie sich […]

Aktuelles

Die Widerstandsfähigkeit der Vegetation richtig beurteilen

15. September 2023 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel setzt der Vegetation global gesehen stark zu. Das bestätigt eine Studie, die der Potsdamer Geowissenschaftler Dr. Taylor Smith […]

Aktuelles

Der Berliner Klima-Schattenhaushalt

14. September 2023 DieLinde Redaktion

Der Klima- und Transformationsfonds (KTF) der Bundesregierung wird immer mehr zum zentralen Finanzierungsinstrument der Klimawende – nächstes Jahr sollen die […]

Aktuelles

Masterstudent entdeckt die Östliche Schlürfbiene erstmals in Regensburg

13. September 2023 DieLinde Redaktion

Neben der allseits bekannten Honigbiene sind aus Deutschland nach neuestem Stand 604 Wildbienenarten bekannt. Während viele dieser Arten stark gefährdet, […]

Aktuelles

Organismen werden im Laufe der Zeit weltweit immer kleiner

8. September 2023 DieLinde Redaktion

Große Fische werden kleiner und kleine Fische immer zahlreicher – das liegt zum einen am Austausch der Arten untereinander und […]

Aktuelles

„Landwirtschaft ist auf Gemeinschaftsleistung angewiesen“

6. September 2023 DieLinde Redaktion

Forscher des IPK Leibniz-Instituts haben untersucht, wie das Verhalten einer einzelnen Weizenpflanze unter einschränkenden Lichtbedingungen die Leistung der gesamten Gemeinschaft […]

Beitragsnavigation

« 1 … 36 37 38 … 106 »
Im Spotlight

Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ

Aktuelles

  • Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings
    12. September 2025
  • Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer
    12. September 2025
  • Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ
    12. September 2025
  • Die globale Erwärmung setzt die Wälder in Deutschland unter Stress
    12. September 2025
  • Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus
    11. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)