14. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 14. Oktober 2025 ] Aus Abfall wird Rohstoff Aktuelles
  • [ 14. Oktober 2025 ] DB: Wechselrichter für die direkte Einspeisung von Photovoltaik-Strom Aktuelles
  • [ 13. Oktober 2025 ] Handlungsoptionen für eine zirkuläre Textilwirtschaft Aktuelles

Biodiversität

Aktuelles

Wiedervernässung von Moorböden ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz

3. März 2023 DieLinde Redaktion

Die Wiedervernässung von Moorböden kann einen großen Beitrag zum Klimaschutz bringen. Trockengelegt emittieren deutsche Moorböden jährlich nämlich rund 53 Millionen […]

Aktuelles

Wie ist der Übergang von einer fossilen zu einer biobasierten Wirtschaft möglich?

1. März 2023 DieLinde Redaktion

Was braucht die Gesellschaft für den Übergang von einer fossilen zu einer biobasierten Wirtschaft? Um die gesellschaftlichen Treiber und Auswirkungen […]

Aktuelles

Biodiversitätsforscher entdecken 172 neue Arten

1. März 2023 DieLinde Redaktion

Der blinde Fleck der Biodiversität wird etwas kleiner: Forschende des LIB konnten im letzten Jahr insgesamt 172 neue Tierarten benennen […]

Aktuelles

Fremde Pflanzen auf dem Vormarsch

28. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Sie heißen Riesen-Bärenklau, Japanischer Staudenknöterich oder Ambrosia und haben eines gemeinsam: Sie sind invasive Pflanzenarten, die bereits vor vielen Jahren […]

Aktuelles

Naturschutzmanagement mit genomischen Analysen

24. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die biologische Vielfalt der Natur zu erhalten, ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Bei der Entwicklung von Strategien und […]

Aktuelles

Haben die Salzwiesen im Klimawandel eine Überlebenschance?

24. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Salzwiesen im Übergangsbereich zwischen Meer und Festland sind wertvolle Pufferzonen, die die Energie der Wellen abschwächen, bevor sie an Land […]

Aktuelles

Podcast: Biodiversität in der Landwirtschaft

23. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Insekten sind zum Aushängeschild des weltweiten Verlusts an biologischer Vielfalt geworden, denn sie sind besonders stark vom Rückgang betroffen. Insekten […]

Aktuelles

Was wird eigentlich aus diesem Fluss?

22. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler der TH Lübeck um Prof. Ozgur Kisi und Prof. Christoph Külls berechnen mithilfe von Satellitendaten und maschinellem Lernen Abflussvorhersagen […]

Aktuelles

Blaualgenblüten beeinträchtigen die Qualität von Gewässern und Trinkwasserressourcen

20. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Massenentwicklungen von Cyanobakterien, sogenannte Blaualgenblüten, beeinträchtigen weltweit immer wieder die Qualität von Gewässern und Trinkwasserressourcen. Cyanobakterien gelten als wärmeliebend, und […]

Aktuelles

Baumringe zeigen den Einfluss der Erderwärmung auf die Sommerdürren

16. Februar 2023 DieLinde Redaktion

Die Sommertrockenheit 2015-2018 war in weiten Teilen West- und Mitteleuropas in den letzten 400 Jahren beispiellos, was die negative Wasserbilanz […]

Beitragsnavigation

« 1 … 54 55 56 … 109 »
Im Spotlight

Aus Abfall wird Rohstoff

Aktuelles

  • Aus Abfall wird Rohstoff
    14. Oktober 2025
  • DB: Wechselrichter für die direkte Einspeisung von Photovoltaik-Strom
    14. Oktober 2025
  • Handlungsoptionen für eine zirkuläre Textilwirtschaft
    13. Oktober 2025
  • „Die verheerenden Folgen des Überschreitens von Klimakipppunkten bedrohen unsere Gesellschaften massiv“
    13. Oktober 2025
  • Mikroben entfernen weltweit mehr als die Hälfte des Grundwasser-Methans
    13. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)