19. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. November 2025 ] Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten Aktuelles
  • [ 18. November 2025 ] Könnte eine Dürre wirklich kein Ende nehmen? Aktuelles
  • [ 17. November 2025 ] Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen Aktuelles

Biodiversität

Aktuelles

Biodiversität im Vergleich

1. September 2022 DieLinde Redaktion

Im ersten Moment klingt die Aussage fast kurios, ist aber wahr: Die Steppen Osteuropas beherbergen ähnlich viele Pflanzenarten wie Regionen […]

Aktuelles

Gibt es Hoffnung für den Stör in der Oder?

30. August 2022 DieLinde Redaktion

Die Oder ist der letzte große Fluss in Deutschland, den Fische und andere Tiere noch über weite Strecken barrierefrei durchwandern […]

Aktuelles

Trinkwasser und die Grundwasserökosysteme sind gefährdet

30. August 2022 DieLinde Redaktion

Zunehmende Trockenheit, weniger Niederschlag, vermehrter Wasserbedarf in der Landwirtschaft – der Klimawandel macht unserem Grundwasser zu schaffen. In Deutschland und […]

Aktuelles

Ein neues Onlinetool zeigt, wie sich Szenarien für mehr Stadtgrün auswirken

25. August 2022 DieLinde Redaktion

Von Augsburg bis Wuppertal wünscht sich die Stadtbevölkerung mehr Bäume, mehr naturnahe Grünflächen, begrünte Wege und Dächer. Dies belegt eine […]

Aktuelles

Neue Nahrungsmittel für die wachsende Weltbevölkerung

24. August 2022 DieLinde Redaktion

Eine neue Studie des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) zeigt anhand von Meerestrauben, einer Algenart aus dem Indopazifik, wie im […]

Aktuelles

Stadt als Lebensraum für bedrohte Tiere

22. August 2022 DieLinde Redaktion

Nach drei Jahren intensiver Forschung zeigt das Projekt „Spurensuche Gartenschläfer“ deutlich, wie wichtig die Stadt als Lebensraum für diesen kleinen […]

Aktuelles

München: Lebensmittelerzeugung in der Stadt

22. August 2022 DieLinde Redaktion

Fast ein Drittel unseres ökologischen Fußabdrucks basiert auf der Ernährung aufgrund von langen Transportketten, hohem Ressourceneinsatz und Verpackungsaufwand – ein […]

Aktuelles

HS Karlsruhe: Kräuterbeet auch ohne grünen Daumen

17. August 2022 DieLinde Redaktion

Ein Hochbeet mit frischen Kräutern, Tomaten oder Erdbeeren auf dem Balkon oder der Terrasse bereichert die eigene Küche und ist […]

Aktuelles

Belastung der Ozeane durch kombinierte Extremereignisse

16. August 2022 DieLinde Redaktion

Wenn marine Hitzewellen und Extreme von Ozeanversauerungen zusammentreffen, kann das schwerwiegende Auswirkungen auf die Meeresökosysteme haben. Forschenden des Oeschger-Zentrums für […]

Aktuelles

Biodiversitätsschutz durch europäischer und afrikanischer Nationalparks?

16. August 2022 DieLinde Redaktion

Wie wirksam ist der Biodiversitätsschutz europäischer und afrikanischer Nationalparke? Dies scheint stark mit den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen zusammenzuhängen, in […]

Beitragsnavigation

« 1 … 66 67 68 … 111 »
Im Spotlight

Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten

Aktuelles

  • Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten
    18. November 2025
  • Könnte eine Dürre wirklich kein Ende nehmen?
    18. November 2025
  • Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen
    17. November 2025
  • Ökosysteme im Dürrestress
    17. November 2025
  • Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren?
    17. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)