19. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. November 2025 ] Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten Aktuelles
  • [ 18. November 2025 ] Könnte eine Dürre wirklich kein Ende nehmen? Aktuelles
  • [ 17. November 2025 ] Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen Aktuelles

Biodiversität

Aktuelles

UFZ: Volkszählung für Blütenbesucher

22. März 2022 DieLinde Redaktion

Insekten leisten sowohl für die Ökosysteme als auch für die Wirtschaft einen wichtigen Dienst: Weltweit sind fast 90 Prozent der […]

Aktuelles

Waldzustandserhebung 2021: Kronenverlichtungen weiterhin hoch

22. März 2022 DieLinde Redaktion

Inventurteams der Bundesländer bewerten den Kronenzustand deutscher Wälder in jährlichen Stichprobenerhebungen – Das Thünen-Institut für Waldökosysteme berechnet aus den bereitgestellten […]

Aktuelles

Informationen über die Entwicklung der deutschen Waldböden

17. März 2022 DieLinde Redaktion

Wie geht es weiter mit dem Wald nach den verheerenden Dürrejahren 2018 bis 2020? In welchen Gebieten sind die Risiken […]

Aktuelles

Uni Wien informiert über Zusammenhänge: Vögel, Bienen und der Klimawandel

17. März 2022 DieLinde Redaktion

Für uns Menschen spielt Luft eigentlich kaum eine Rolle –außer wir kriegen keine. Unsere Luft ist aber auch Lebensraum von […]

Aktuelles

Heil- und Gewürzpflanzen in Baden-Württemberg

17. März 2022 DieLinde Redaktion

Eine Zentralstelle, die Spezialwissen bündelt, eine Marktbörse und eine angemessene Regionalauslobung: Das könnte den Öko-Anbau von Heil- und Gewürzpflanzen in […]

Aktuelles

Thünen-Institut: Humus-Check für Landwirte

16. März 2022 DieLinde Redaktion

Humus ist ein wichtiger Faktor für die Bodenfruchtbarkeit. Deshalb haben Landwirtinnen und Landwirte ein Interesse daran, dass ihre Böden ausreichend […]

Aktuelles

DBU-Veranstaltung zur Biodiversität mit Ministerin Lemke

14. März 2022 DieLinde Redaktion

Die diesjährige 15. Weltnaturkonferenz im chinesischen Kunming und die Sorge um einen verheerenden Verlust an Artenvielfalt sind Anlass für eine […]

Aktuelles

Großes Potenzial von insektenfreundlicher Mähtechnik

14. März 2022 DieLinde Redaktion

Moderne Mähmaschinen sind hocheffizient, doch bei ihrem Einsatz wird ein beträchtlicher Anteil an kleinen Wiesenbewohnern getötet: ein kritischer Faktor für […]

Aktuelles

Erhebliche Gefahr für Europas Buchenwälder

11. März 2022 DieLinde Redaktion

Baumringanalysen zeigen Wachstumseinbußen in den vergangenen Jahrzehnten – Weitere, teils drastische Rückgänge vor allem in Südeuropa zu erwarten: Die Buchenwälder in […]

Aktuelles

Förderaufruf: Verbesserung der Nährstoffeffizienz und Emissionsminderung in der Landwirtschaft

11. März 2022 DieLinde Redaktion

Eine zukunftsfähige Landwirtschaft bedeutet eine Landbewirtschaftung im Einklang mit Natur und Umwelt. Es ist wichtig, Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und Umweltbelastungen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 75 76 77 … 111 »
Im Spotlight

Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten

Aktuelles

  • Schafhaltung: Biodiversität, Landschaftspflege und Wertschöpfungsketten
    18. November 2025
  • Könnte eine Dürre wirklich kein Ende nehmen?
    18. November 2025
  • Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen
    17. November 2025
  • Ökosysteme im Dürrestress
    17. November 2025
  • Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren?
    17. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)