16. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen Aktuelles

Biodiversität

Aktuelles

Landnutzung gefährdet Biodiversität weltweit

4. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Land- und Forstwirtschaft sowie Infrastruktur beeinflussen, verändern oder zerstören natürliche Lebensräume. Konsequenzen für die Biodiversität werden meist auf Basis der […]

Aktuelles

Fischtod: Die ökologischen Kosten der Wasserkraft

31. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Fische können bei der Passage durch Wasserkraftturbinen schwer verletzt werden. Um zu beurteilen, wie nachhaltig die Wasserkraft tatsächlich ist, braucht […]

Aktuelles

Durch Umgestaltung der globalen Agrarsubventionen eine bessere Landwirtschaft entwickeln

27. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Wie sich durch eine Umgestaltung der globalen Agrarsubventionen eine gesündere und klimafreundlichere Landwirtschaft entwickeln lässt, haben Wissenschaftler der Universität Oxford […]

Aktuelles

Senckenberg: Forschung für die europäische Artenvielfalt

26. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Um die Artenvielfalt Europas zu erforschen und wichtige genomische Daten dafür bereitzustellen, initiierten Wissenschaftler*innen aus 48 Ländern Anfang 2021 den […]

Aktuelles

Lernplattform zu Thema Pflanzenschutz

24. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Um Wissen zu vermitteln und einen nachhaltigen, umweltfreundlichen Pflanzenschutz zu fördern, erarbeitete die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) in […]

Aktuelles

Bewirtschaftung wiedervernässter Moorböden in Brandenburg

24. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Innovative Lösungen zur Bewirtschaftung wiedervernässter Flächen stehen im Fokus eines Anfang 2022 gestarteten Projekts, das den Transformationsprozess der Landnutzung auf […]

Aktuelles

Pilotprojekt zur ökologischen und ökonomischen Nassgrünlandbewirtschaftung auf Moorböden

20. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Wie können für den Klimaschutz vernässte Moorböden von Landwirt*innen weiter genutzt werden und dabei ökonomisch attraktiv bleiben? Das wird in […]

Aktuelles

Schutz und nachhaltige Nutzung mariner Räume

20. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Die Forschungsmission „Schutz und nachhaltige Nutzung mariner Räume“ der Deutschen Allianz Meeresforschung (DAM) untersucht Auswirkungen von Nutzung und Wirkung von […]

Aktuelles

„Rewilding“ für die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt

17. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Das Forschungsprojekt REWILD_DE greift das Konzept des „Rewilding“ am Beispiel des einzigen Rewilding-Gebietes in Deutschland auf und adressiert die naturwissenschaftlichen […]

Aktuelles

Forum zu Lösungsansätzen zur Rettung der Wälder

17. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Kann der Wald sich selbst regenerieren oder muss der Mensch nachhelfen? Wie wird der Wald der Zukunft in Anbetracht der […]

Beitragsnavigation

« 1 … 75 76 77 … 109 »
Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025
  • Küsten als Schlüsselregionen unter Druck
    16. Oktober 2025
  • Planung von Naturschutzprogrammen erleichtert
    15. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)