15. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 15. September 2025 ] Prozesswärme fossilfrei erzeugen und nachhaltige Rohstoffe nutzen Aktuelles
  • [ 15. September 2025 ] Klimaanpassung kostet – aber Nichtstun kostet mehr Aktuelles
  • [ 15. September 2025 ] Verlust der Biodiversität und sich verändernde Nährstoffkreisläufe Aktuelles

Biodiversität

Aktuelles

Biodiversität: Landnutzung als Bedrohung und Chance für Hummeln

10. August 2021 DieLinde Redaktion

Für Hummeln, die einen wesentlichen Beitrag zur Bestäubung von Nutzpflanzen leisten, verstärken Landnutzungsänderungen die Risiken, denen sie durch den Klimawandel […]

Aktuelles

Uni Konstanz: Korallenriffe effektiver vor dem Klimawandel schützen

10. August 2021 DieLinde Redaktion

Wärmetolerante Korallen besitzen unterschiedliche Mechanismen, um mit Hitzestress umzugehen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie eines internationalen Forschungsteams mit […]

Aktuelles

Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie: Algen im Fokus

6. August 2021 DieLinde Redaktion

Vom Sushi-Teller zum aufstrebenden Bioökonomie-Multitalent des 21. Jahrhunderts: Die Alge hat in den vergangenen Jahren eine beispiellose Karriere hingelegt. Sie […]

Aktuelles

Durch Klimaerwärmung gibt es mehr Pilzgifte auf den Weiden

6. August 2021 DieLinde Redaktion

Eine soeben in der renommierten Fachzeitschrift „Toxins“ veröffentlichte Studie der Vetmeduni Vienna untersuchte, inwieweit Weiden – eine wichtige Futterquelle für […]

Aktuelles

Leitlinien für einen gerechten und effektiven Naturschutz

5. August 2021 DieLinde Redaktion

OECMs – das Kürzel für „andere wirksame flächenbezogene Naturschutzmaßnahmen“ – sollten neben der Einrichtung von Naturschutzgebieten ein wertvolles politisches Instrument […]

Aktuelles

Biodiversität in Agrarlandschaften auch jenseits des Öko-Landbau

4. August 2021 DieLinde Redaktion

Ist der ökologische Landbau die grundlegende Alternative zur konventionellen Landwirtschaft, um die Biodiversität in Agrarlandschaften zu fördern? Ein internationales Forschungsteam […]

Biodiversität

Naturnahe Kleinstrukturen ergänzen Blühstreifen beim Schutz von Bestäubern

4. August 2021 DieLinde Redaktion

Zurzeit summt und brummt es in vielen Blühstreifen: Kornblumen, Mohn, wilde Möhren und viele andere Blüten locken zahlreiche Insekten an. […]

African Science

TUM: Arbeit mit vernachlässigten Pflanzen aus Afrika fördern

3. August 2021 DieLinde Redaktion

Als Beitrag zur Nahrungsmittelsicherheit und -vielfalt in Subsahara Afrika soll ein dort vorkommendes vitamin- und mineralstoffreiches Blattgemüse in Kultur genommen […]

Aktuelles

Mit „patchCROP“ für mehr Biodiversität und weniger Pestizide

20. Juli 2021 DieLinde Redaktion

Im Landschaftslabor „patchCROP“ des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. startet ein in Europa bisher einmaliger Versuch in seine zweite […]

Aktuelles

Mikroplastik in arktischen Muscheln

19. Juli 2021 DieLinde Redaktion

Rund um die Inselgruppe Svalbard im arktischen Ozean stellen sogenannte Rhodolithe, aufgebaut aus kalkabscheidenden Rotalgen, ökologische Nischen für eine Vielzahl […]

Beitragsnavigation

« 1 … 81 82 83 … 106 »
Im Spotlight

Verlust der Biodiversität und sich verändernde Nährstoffkreisläufe

Aktuelles

  • Prozesswärme fossilfrei erzeugen und nachhaltige Rohstoffe nutzen
    15. September 2025
  • Klimaanpassung kostet – aber Nichtstun kostet mehr
    15. September 2025
  • Verlust der Biodiversität und sich verändernde Nährstoffkreisläufe
    15. September 2025
  • Auswirkungen des Klimawandels auf den Sport
    15. September 2025
  • Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings
    12. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)