5. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles

Erneuerbare Energien

Aktuelles

Geförderte Wasserstoff-Forschungsprojekte in Schleswig-Holstein

27. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Mit dem Landesförderprogramm „H2Fonds – Zeit für Wasserstoff“ unterstützt das Landeskompetenzzentrum Wasserstoffforschung Schleswig-Holstein (HY.SH) gezielt den Aufbau von Wasserstofffachkompetenzen in […]

Aktuelles

Forschungskonsortium hat eine kostengünstige Zink-Batterie entwickelt

25. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Mit der Energiewende soll eine klimaverträgliche Zukunft gesichert werden. Solang jedoch effiziente Speichertechnologien fehlen, bleibt die Abkehr von fossilen Energieträgern […]

Aktuelles

Mit Fotokatalysatoren Wasserstoff sehr effizient aus Wasser herstellen

19. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Die Suche nach nachhaltigen und sauberen Brennstoffen ist angesichts der globalen Energie- und Klimakrise von zentraler Bedeutung. Ein vielversprechender und […]

African Science

Fraunhofer IWU: Wasserstoff für Afrika

17. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Partnerschaft auf Augenhöhe: In Südafrikas Hauptstadt Kapstadt und nahe der namibischen Hafenstadt Walvis Bay tragen künftig so genannte Microgrids zu […]

Aktuelles

Otto Beisheim School of Management über die geplante „Wasserstoffwirtschaft“

14. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Die Klima-Uhr tickt. Wer sie stoppen will, könnte mit nachhaltig erzeigtem Wasserstoff erfolgreich sein – so lautet zumindest die Meinung […]

Aktuelles

Nachhaltiger grüner Wasserstoff dank Lasertechnologie

11. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Wasserstoff ist für viele nicht nur im Periodensystem, sondern auch als grüne Energiequelle der Zukunft die Nummer 1. Diese Top-Position […]

Aktuelles

Neue Rekordwerte bei Tandemsolarzellen

7. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Die weltbesten Tandemsolarzellen aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle können heute ca. ein Drittel der einfallenden Sonnenstrahlung in elektrische Energie […]

Aktuelles

Verflüssigtes Methan als Kraftstoff für einen Bio-LNG-Hybridbus

4. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Biomethan aus landwirtschaftlichen Reststoffen ist in großen Mengen verfügbar, die Infrastruktur steht und es eignet sich besonders als Treibstoff für […]

Aktuelles

Unterstützung für die kommunale Wärmeplanung in kleinen Kommunen

29. Juni 2023 DieLinde Redaktion

Kommunale Wärmeplanung ist ein strategisches Instrument zur Umstellung der Wärmeversorgungsstruktur auf erneuerbare Energien. Da mehr als die Hälfte des Endenergieverbrauchs […]

Aktuelles

Neue Produktionswege für klimaneutrale Kraftstoffe

29. Juni 2023 DieLinde Redaktion

Das Zentrum für nachhaltige Kraftstoffe (ZENK) an den Fraunhofer-Instituten IGB in Straubing und UMSICHT in Sulzbach-Rosenberg hat das Ziel, neue […]

Beitragsnavigation

« 1 … 22 23 24 … 75 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025
  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)