5. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles

Erneuerbare Energien

Aktuelles

ZEW: Mindeststandards können den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen

13. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Um Eigenheimbesitzer/innen zum Austausch von Gas- und Ölheizungen zu motivieren, können Mindeststandards wirkungsvoll sein. Das zeigt eine aktuelle Studie des […]

Aktuelles

Erdwärmepumpen: Deutschland zu drei Viertel mit Wärme versorgen

10. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Die Wärmewende hinkt der Stromwende hinterher. Während Wind und Sonne die Hälfte der Stromenergie nachhaltig liefern, decken regenerative Wärmequellen weniger […]

Aktuelles

Universitäre Kooperation für die Wasserstoffproduktion

10. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Die University of Strathclyde ist eine von drei Hochschuleinrichtungen in Schottland, die Mittel aus dem von der schottischen Regierung finanzierten […]

Aktuelles

Tagung: Stand der Biomasseforschung

8. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Bioenergie und Bioökonomie sind integrale Bestandteile einer erfolgreichen Energie- und Ökonomiewende. Passende politische Rahmenbedingungen auf nationaler und europäischer Ebene sind […]

Aktuelles

Tod von Fledermäusen an Windenergieanlagen

7. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Der Tod von Fledermäusen an Windenergieanlagen (WEA) hat negative Auswirkungen auf die Populationen betroffener Arten und weitreichende Konsequenzen für die […]

Aktuelles

Pilotanlage zur Herstellung von „grünem Methan“

1. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Seit 2018 wird das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) finanzierte Modellvorhaben „Pilot-SBG – Bioressourcen und Wasserstoff zu Methan […]

Aktuelles

Solar-Shell-Fassade verknüpft Design und Energieerzeugung

1. Juni 2022 DieLinde Redaktion

An der HTWK Leipzig entwickelt und in Bad Rappenau bei Heilbronn erstmals gebaut: Die Solar-Shell-Fassade verknüpft Design und Energieerzeugung: Mit der […]

Aktuelles

Rebound-Effekte beim Umstieg auf eine Solaranlage

31. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Private Haushalte leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, wenn sie eine Photovoltaikanlage anschaffen, Ökostrom oder erneuerbare Wärme nutzen. Doch beim […]

Aktuelles

Grünes Licht für Wasserstoffzentrum in Duisburg

30. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Das Innovations- und Technologiezentrum für Wasserstoff (ITZ H2) mit seinen bundesweit vier Standorten ist machbar. Das ergab die Prüfung des […]

Aktuelles

Weg zur dezentralen Erzeugung von grünem Wasserstoff

27. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Das Sonnenlicht als Quelle für die klimafreundliche Energieversorgung nutzen: Lange vor großen Initiativen wie dem europäischen „Green Deal“ oder der […]

Beitragsnavigation

« 1 … 40 41 42 … 75 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025
  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)