18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Erneuerbare Energien

Aktuelles

Fortschritte für die Wasserstoffproduktion

11. September 2021 DieLinde Redaktion

Grüner Wasserstoff kann als Energieträger eine bedeutende Rolle bei der Energiewende und für das Erreichen der Klimaziele einnehmen. Seit April […]

Aktuelles

Humboldt-Stipendiat erforscht organische Batterien

10. September 2021 DieLinde Redaktion

Ein vielversprechendes Konzept für die Speicherung erneuerbarer elektrischer Energie stellen sogenannte Redox-Flow-Batterien (RFB) dar. Bei diesem besonders für stationäre Anwendungen […]

Aktuelles

Energiewende: Zustimmung und Handlungsbereitschaft trotzen der Coronakrise

7. September 2021 DieLinde Redaktion

Für die privaten Haushalte hierzulande hat die Corona-Pandemie vielfältige Unsicherheiten und häufig auch finanzielle Einbußen mit sich gebracht. Gleichzeitig haben […]

Aktuelles

Schweiz: Wirkungsgradrekord bei flexiblen Solarzellen

7. September 2021 DieLinde Redaktion

Einen neuen Wirkungsgradrekord von knapp 21,4 % für CIGS-Solarzellen auf flexibler Polymerfolie haben Wissenschaftler der Empa erzielt. Solarzellen dieses Typs […]

Aktuelles

Elektrolyseure für eine nachhaltige Energiewirtschaft

1. September 2021 DieLinde Redaktion

Die Universität Bayreuth forscht im Rahmen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Wasserstoff-Leitprojekte an der Hochtemperaturelektrolyse (HTEL). […]

Aktuelles

Batterieelektroden lassen sich umweltfreundlich herstellen

1. September 2021 DieLinde Redaktion

Herkömmliche Prozesse zur Herstellung von Batterieelektroden sind auf den Einsatz von meist toxischen Lösungsmitteln angewiesen und benötigen viel Platz und […]

Aktuelles

Uni Wien: UN-Dekade der Wiederherstellung von Ökosystemen

31. August 2021 DieLinde Redaktion

In der Biodiversitätsstrategie der EU für 2020 wurde die Wiederherstellung von 15 % der degradierten Ökosysteme gefordert. Im Zeitraum 2021-2030, […]

Aktuelles

Fraunhofer: Massenproduktion von Brennstoffzellen wird möglich

30. August 2021 DieLinde Redaktion

Im Forschungsprojekt »H2FastCell« entwickelt ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA und vom Campus Schwarzwald gemeinsam mit einem Industriekonsortium eine Roboterzelle für […]

Aktuelles

Erfassung von Waldschäden und Waldentwicklung

26. August 2021 DieLinde Redaktion

Feuer, Trockenheit, Sturm, Insekten – die Schäden der letzten Jahre haben einmal mehr deutlich gemacht, wie verletzlich unsere Waldökosysteme sind. […]

Aktuelles

Schweiz: Erst sortieren, dann sanieren

24. August 2021 DieLinde Redaktion

Die Schweiz ist bebaut. Rund 1.8 Millionen Gebäude stehen im Land, und pro Jahr wird nur ein Prozent dieses Gebäudebestandes […]

Beitragsnavigation

« 1 … 51 52 53 … 74 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)