
Biogas bietet kostengünstige Flexibilitätsoption
Viele Biogasanlagen produzieren Strom schon heute flexibel und perfekt an den Bedarf angepasst und gleichen so die schwankende Stromversorgung anderer […]
Viele Biogasanlagen produzieren Strom schon heute flexibel und perfekt an den Bedarf angepasst und gleichen so die schwankende Stromversorgung anderer […]
Das Graduiertenkolleg EnergieSystemWende am Reiner Lemoine Institut wird ab 2022 erweitert. Dafür schreibt die Reiner Lemoine Stiftung zwei neue Promotionsstipendien […]
An einem „Elektrik-Trick“ der ganz besonderen Art arbeiten zurzeit Elektrotechnik-Forschende der Westfälischen Hochschule gemeinsam mit mehreren Praxispartnern aus Deutschland und […]
Ein neues Forschungsprojekt des Instituts für Wasser und Energiemanagement der Hochschule Hof soll das Potential und die Nutzung von Wasserkraft […]
In den Niederlanden hat das „Grüne Team Twente“ hat sein neues Wasserstoffauto vorgestellt. Das neue Auto wurde über einen Livestream […]
Geothermie kann als nachhaltige Energiequelle auch in Deutschland einen signifikanten Beitrag zur Senkung von CO₂-Emissionen leisten. Dies zeigt eine Fallstudie […]
„Die Bundesregierung hat ein neues Klimaschutzgesetz auf den Weg gebrcht. Darin sind ambitionierte Ziele für die Minderung von CO2-Emissionen enthalten, […]
Stefan Liebing ist Vorsitzender des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft e.V. und des Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsverbandes. In der Vergangenheit war er auch […]
Einen Traum der Energiewirtschaft könnte ein Enzym wahr werden lassen: Effizient kann es sowohl aus Strom Wasserstoff erzeugen, als auch […]
Mit den aktuell beschlossenen Maßnahmen zum Klimaschutz wird Deutschland weder seine bisherigen noch die verschärften europäischen Klimaschutzziele im Gebäudesektor bis […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)